Plön

Zentralrat der Juden kritisiert Bhakdi-Freispruch

Zentralratspräsident: »Gericht legitimiert mit Urteil reinen Antisemitismus«

 24.05.2023

Justiz

Sucharit Bhakdi freigesprochen

Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Arzt und Autor Volksverhetzung vorgeworfen

 23.05.2023

Aktuelles

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 28.05.2023

Judenhass

Roger Water, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 28.05.2023

Kennenlern-Abo

Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023

Washington

USA wollen Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorstellen

Präsident Biden soll hinter den Kulissen an der Vorbereitung maßgeblich beteiligt gewesen sein

 25.05.2023

Regensburg

Schuhplattler auf Judenpogrom-Denkmal löst Empörung aus

Eine Trachtengruppe hatte den bayerischen Traditionstanz auf dem Dani-Karavan-Denkmal aufgeführt

 25.05.2023

Kostenfreies Leseexemplar

Kostenfreies Leseexemplar

Antisemitismus

Salomon Korn: In der Mitte der Gesellschaft sind Dämme gebrochen

Die größte Gefahr komme von Rechtsextremen. Aber auch andere Kreise seien bereit, Vorurteile auszudrücken

 25.05.2023

Twitter

Auf Abwegen

Elon Musk vergleicht George Soros mit dem jüdischen Comic-Bösewicht Magneto – Kritiker sehen antisemitische Muster

von Michael Thaidigsmann  25.05.2023

Meinungen

Zitat der Woche

»Nur unter und mit Juden zusammen zu leben, ist unmöglich.«

Daniel Cohn-Bendit auf die Frage der »Frankfurter Rundschau«, ob er sich vorstellen kann, in Israel zu leben

Nachrichten

USA

Ron DeSantis: Freund und Feind jüdischer Wähler

Der erzkonservative Präsidentschaftsbewerber aus Florida polarisiert

von Imanuel Marcus  25.05.2023 Aktualisiert

Bad Arolsen

Kanzlei untersucht Vorwürfe gegen Führung von Arolsen Archives

Berichten zufolge werfen Mitarbeiter der Führung Mobbing, Machtmissbrauch und Sexismus vor

 25.05.2023

Interview

»Den Protest ernst nehmen«

Josef Schuster über die Jewrovision 2023 und den Eklat um Kulturstaatsministerin Claudia Roth

von Detlef David Kauschke  25.05.2023

Berlin

Ben Salomo ausgezeichnet

Der Musiker wurde für sein Engagement gegen Antisemitismus als Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet

von Gernot Wolfram  24.05.2023

Berlin

Mann antisemitisch beleidigt

Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen

 24.05.2023

Russland

U-Haft gegen US-Journalisten verlängert

Der jüdische Reporter Evan Gershkovich bleibt mindestens bis zum 30. August im Lefortowo-Gefängnis in Moskau

 24.05.2023

Judenhass

Rabbinerkonferenz fordert Auftrittsverbot für Roger Waters

»Wir fragen uns, wo hier die Zivilcourage der Städte geblieben ist«, erklärten Zsolt Balla und weitere Rabbiner

 23.05.2023

Tagung in Berlin

Mehrheit unterschätzt Bedrohlichkeit des Antisemitismus

Josef Schuster erklärte, es müsse ein Wandel im Denken stattfinden

von Imanuel Marcus  23.05.2023

Justiz

Bhakdi-Prozess wegen Volksverhetzung unterbrochen

Überraschender Auftakt im Prozess gegen den Mediziner und Autor

 23.05.2023

12-Monats-Abonnement

Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!

Zum Angebot

ePaper

Lesen Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.

Zum Angebot
Lesen Sie auch

Bundestag

Bundesregierung: 379 antisemitische Straftaten im ersten Quartal

Insgesamt seien 207 Tatverdächtige ermittelt worden, wie aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage hervorgeht

 23.05.2023

Frankfurt am Main

Antisemitismusbeauftragter: Auflagen für Waters-Konzert prüfen

Es müsse geprüft werden, ob mit Auflagen »zumindest die schlimmsten antisemitischen Propagandamotive verhindert werden können«, so Uwe Becker

 22.05.2023

Jubilare

Fürth erinnert an seinen Ehrenbürger Henry Kissinger

Wie die Stadt Fürth mitteilte, ist er seiner Geburtsstadt nach wie vor eng verbunden

 22.05.2023

Libanon

Hisbollah probt den Angriff auf Israel

Eine für Medienvertreter inszenierte Militärübung der Terrororganisation sorgt für Kritik

 22.05.2023

Bad Sulza

Wohnbaupläne für ehemaliges KZ-Areal

Ein altes Hotel soll saniert werden. Ab 1933 befand sich hier eines der ersten deutschen Konzentrationslager

von Matthias Thüsing  22.05.2023

Musik

Knobloch: Antisemitismus hat ganz offensichtlich einen Platz in Deutschland

Proteste gegen das Konzert von Roger Waters in München

 21.05.2023

Die Jüdische Allgemeine zum Studententarif

Studenten-Abo

Judenhass

 Adidas will Kanye-West-Schuhe verkaufen und Geld spenden

Das Unternehmen will nun endgültig einen Schlussstrich ziehen

von Michael Donhauser  21.05.2023

Debatte

Zentralrat der Juden stellt sich hinter Kritik an Claudia Roth

»Bei der Jewrovision 2023 hat sich lange aufgestauter Frust deutlich entladen«, so der Zentralrat

 21.05.2023

Leo Baeck

Visionärer Geist

Zum 150. Geburtstag eines Rabbiners, dem das Gemeinsame immer wichtiger war als das Trennende

von Josef Schuster
 21.05.2023

Interview

»Solche Juden brauchen wir«

Warum es das Erbe von Leo Baeck auch zukünftig zu bewahren gilt. Ein Gespräch mit Israels früherem Botschafter Shimon Stein

von Lilly Wolter  21.05.2023

Perspektive

Worte und Werte

Warum es die Stimme der Religion in einer zunehmend säkularisierten Welt braucht

von Rabbiner Jaron Engelmayer  21.05.2023

Kulturstaatsministerin

Claudia Roth wird bei Jewrovision ausgebuht

Erstmals nach dem Vorfall meldet sich nun die Grünen-Politikerin zu Wort

 21.05.2023 Aktualisiert

ZWST-Statistik

Jüdische Gemeinden haben viele Ukrainer aufgenommen

Seit Februar 2022 sind rund 1400 Jüdinnen und Juden aus der Ukraine in einer Gemeinde aufgenommen worden

 20.05.2023

Berlin

Abermals antisemitische Äußerungen auf pro-palästinensischer Demonstration

Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Menschen von der Kundgebung ausgeschlossen und Anzeigen gefertigt

 20.05.2023

Berlin

Polizei verbietet erneut »pro-palästinensische« Versammlungen

In der Begründung hieß es, es bestehe die Gefahr, dass es zu volksverhetzenden, antisemitischen Ausrufen komme

 19.05.2023

Antisemitismus

»So kann es nicht weitergehen«

Eine Tagung in Berlin beschäftigte sich mit BDS, Kunstfreiheit und der documenta 15

von Jakob Hayner  18.05.2023

Roger Waters

Hass-Propaganda in Berlin

Es war kein schöner Abend mit Musik, sondern ein erschreckendes und obskures Schauspiel, das hier über die Bühne ging

von Imanuel Marcus  18.05.2023

Antisemitismus

Elon Musk, George Soros, Magneto und der Judenhass

Musk: Er hasst die Menschheit und will die Struktur der Zivilisation zersetzen

von Andrej Sokolow  18.05.2023