29. September 2023 – 14. Tischri 5784
Abo
Interview
Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik
Bamberg
Der Gemeindevorsitzende Rudolph weist Kritik daran zurück
29.09.2023
Meinung
Ilan Cohn setzt beim Thema Migration auf Grenzkontrollen und ein Maximum an Menschenwürde
von Ilan Cohn 29.09.2023
Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!
Berlin
Engagement für die deutsch-israelischen Beziehungen und das jüdische Leben in Deutschland ausgezeichnet
29.09.2023 Aktualisiert
Arrow 3
Zwei Unterschriften mit historischer Bedeutung wurden in Berlin geleistet
von Imanuel Marcus 28.09.2023
berlin
Überreicht werden die Ehrungen durch Berlins Regierenden Bürgermeister Wegner
28.09.2023
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Leseexemplar unserer aktuellen Ausgabe zu!
Kanada
Der Premier sprach von einer schreckliche Verletzung des Andenkens an Holocaust-Opfer
Weckruf
Unser Autor lebt seit langer Zeit in den USA – und ist über die politische Entwicklung in Deutschland zutiefst beunruhigt. Ein Brief an die alte Heimat
von Hannes Stein 28.09.2023
Julien Reitzenstein
Unheiliger Täterschutz
Warum die Katholische Kirche Papst Pius XII. unter keinen Umständen heilig sprechen sollte
Joshua Schultheis
Adidas: Gehen Sie in Ihr Archiv, Herr Gulden!
Die Zusammenarbeit mit einem Antisemiten steht keinem Unternehmen gut zu Gesicht. Schon gar nicht einer Firma, die Hitlers Vernichtungskrieg mit ermöglichte und von diesem profitierte
Bornplatzsynagoge: Ein Votum, das Mut macht
Der Parlamentsbeschluss zum Wiederaufbau des Gotteshauses in Hamburg macht Hoffnung – weit über die Hansestadt hinaus
Reichsbürger als Fake Jews: eine makabere Strategie
Ausgerechnet die Rechtsextremisten wollen plötzlich Juden sein
Oleg Shevchenko
Thüringen: Brücke statt Brandmauer
Die AfD wird gefährlich normalisiert, und demokratische Parteien geben ihr Rückendeckung
Die Aiwanger-Affäre bedeutet Grünes Licht für Antisemiten
Der Fall zeigt, dass Wählerstimmen und Koalitionen mehr zählen als das viel beschworene »Nie wieder!«
Alexander Friedman
Putin und sein Hass auf Selenskyj
Der Kreml-Chef möchte die Ukraine als »Nazi-Staat« delegitimieren und setzt auf das probate Mittel Antisemitismus
Menachem Z. Rosensaft
Hände weg von Yad Vashem!
Wenn es um die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem geht, hat die Diaspora das Recht, ihre Stimme zu erheben
Einspruch
Serientäter Abbas
Ahmad Mansour beklagt, dass selbst »moderate« palästinensische Politiker maximal antisemitische Einstellungen vertreten
Günter Jek
Eine Bürgergeld-Erhöhung reicht nicht aus
Arbeits- und Sozialminister Heil will die Sozialleistung erhöhen – und erntet Kritik aus der Opposition und von Arbeitgeberverbänden
Ahmad Mansour
Universitäten im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit und Aktivismus
Fanatische, linksradikale Aktivisten teilen an Hochschulen die Welt zunehmend in »gut« und »böse« - eine Entwicklung, die jeden besorgen sollte
Peter Bollag
Schweizer Verfassung: Kein Grund zum Feiern
Die Schweiz soll einen zusätzlichen Feiertag bekommen – gut gemeint, aber nicht gut durchdacht
»Wir sind überglücklich, dass die AfD hier verschissen hat.«
Bürger aus Nordhausen zur Niederlage des AfD-Kandidaten Jörg Prophet, der bei der Oberbürgermeisterwahl knapp scheiterte
Militär
Die Defensivwaffe wurde gemeinsam von Israel und den USA entwickelt
Herrenberg
Es handelt sich um Bilder des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano
27.09.2023
Obersalzberg
Neue Dauerausstellung Obersalzberg zeigt Diskrepanz zwischen Idyll und Verbrechen
von Susanne Schröder 27.09.2023
Brandenburg
Der Neubau ist Teil einer Serie von Maßnahmen, die jüdisches Leben schützen sollen
Rechtsextremismus
Innenministerin Faeser warf der Gruppe eine »widerwärtige Indoktrinierung von Kindern« vor
NS-Zeit
Was die späteren Unternehmer im Krieg taten, war lange Zeit unklar
von Wolf von Dewitz 26.09.2023
Falsche Gemeinden
Reichsbürger gründeten in den letzten Jahren immer wieder vermeintliche jüdische Gemeinden
von Julian Feldmann 26.09.2023
Recht
Im Kampf gegen Judenhass müssten »rote Linien« gezogen werden, so Frank Lüttig
26.09.2023
Bayern
Der FW-Direktkandidat Markus Saller löschte nun sein »X«-Konto
25.09.2023
Abonnement
Nutzen Sie die Angebote der Jüdischen Allgemeinen und profitieren Sie von Preisvorteilen.
Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!
Lesen Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.
Parlamentspräsident Rota würdigte einen ukrainischen SS-Mann. Er entschuldigte sich nun
Nordhausen
Die rechtsradikale Partei strebte ihr drittes bedeutendes kommunales Amt an. Es klappte nicht
Bürgermeisterwahl
Die Bedeutung der Wahl gehe über die thüringische Stadt hinaus, so Felix Klein
23.09.2023
Österreich
Vor dem Gerichtsprozess gegen den Ex-Kanzler werben drei Filme um Aufmerksamkeit
Parteien
Neue Studie vorgestellt
von Marco Hadem 22.09.2023
Affäre
Bayerns Vize-Ministerpräsident gibt Erklärung ab
22.09.2023
Studenten-Abo
Gemeinsam beim Abraham Accords Institute: die Botschafter von Israel, Bahrain, Marokko und den VAE
Flugblatt-Affäre
Zentralratspräsident Josef Schuster hat sich mit Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger ausgetauscht
Extremismus
Josef Schuster: Rechtsextreme Positionen sind auf dem Vormarsch
Deutschland
Menschen mit einem gefestigten rechtsextremen Weltbild sind in Deutschland eine relativ kleine Minderheit. Aus einer Befragung für eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung lässt sich allerdings ein beunruhigender Trend ablesen
von Anne-Beatrice Clasmann 21.09.2023
Der Fall »Ye«
Unternehmen und Verbände müssten sich die Frage stellen, ob der Weltkonzern aus Deutschland geeigneter Partner sein kann
21.09.2023
Islam-Debatte
Der Journalist hatte zuvor erklärt, sich aus Angst nicht mehr zum Islam zu äußern
Ayala Goldmann hofft, dass Walter Homolkas Rückzugsgefechte möglichst bald der Vergangenheit angehören
von Ayala Goldmann 20.09.2023
Antisemitismus
Der neue Konzernchef nimmt den Rapper für dessen massiv judenfeindliche Aussagen in Schutz
20.09.2023
Vereinte Nationen
Protest in UN-Vollversammlung: Israels Botschafter aus dem Saal geführt
von Michael Thaidigsmann 20.09.2023
Demoskopie
Der Höhenflug der rechtsextremen Partei dauert an
Ihr Kandidat fiel mit einem Text dem Verfassungsschutz auf
von Stefan Hantzschmann 24.09.2023 Aktualisiert
USA
Bundeskanzler Scholz bemüht sich, Premier Netanjahu zu Kompromiss bei der Justizreform zu bewegen
19.09.2023