Berlin

»Die israelische Regierung spaltet die Gesellschaft zunehmend«

Zentralratspräsident Schuster äußert im Gespräch mit Premier Netanjahu Sorge über den Kurs Jerusalems

 16.03.2023 Aktualisiert

Berlin

Central Council of Jews: Israeli Government Increasingly Divides Society

In talks with Prime Minister Benjamin Netanyahu, Josef Schuster expresses concern about Jerusalem’s course

 16.03.2023

Aktuelles

Musik

München wird Konzert von Roger Waters nicht verbieten 

Oberbürgermeister Reiter: Angesichts israelfeindlicher Propaganda und antisemitischer Parolen unerträglich

 22.03.2023

Schoa

Der erste Schritt zu den Gräueln des Holocaust

Vor 90 Jahren wurde in Dachau das erste Konzentrationslager der Nazis eingerichtet

von Johannes Senk  22.03.2023

Kennenlern-Abo

Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!

Holocaust

Charlotte Knobloch: Erinnerung darf niemals abreißen

Vor genau 90 Jahren waren die ersten Gefangenen ins KZ Dachau verschleppt worden

 22.03.2023

Justizreform in Israel

Ein Gebet für Jerusalem

Europäisch-jüdischer Kongress und Rabbinerkonferenz rufen für Mittwoch zur Einheit auf

 22.03.2023

Nahost

Israels Schreckensszenario?

China vermittelt ein Abkommen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien – zum Ärger des jüdischen Staates

von Sabine Brandes  21.03.2023

Kostenfreies Leseexemplar

Kostenfreies Leseexemplar

Antisemitismus

Kothaufen-Emoji als Antwort

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert von Twitter einen sachlichen Umgang mit Anfragen

 21.03.2023

Italien

Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby

Der Verein Lazio Rom verurteilte »jegliche diskriminierende, rassistische oder antisemitischen Kundgebungen«

 21.03.2023

Meinungen

Zitat der Woche

»Je schneller wir diese Sache vergessen können, desto besser.«

Ian Kinsler, Manager von Israels Baseball-Nationalteam, nach einer historischen Niederlage gegen Puerto Rico bei der WM

Nachrichten

Diplomatie

»Deutschland und Israel bleiben enge Verbündete«

CDU-Chef Friedrich Merz trifft Israels Oppositionsführer Yair Lapid

von Sara Lemel  20.03.2023

TV-Tipp

Die dunklen Seiten der sozialen Netzwerke

Wenn Rechtspopulisten und Staatsgegner Regierungsviertel und -gebäude stürmen, dann bereiten sie dies meist über soziale Netzwerke vor. Eine ARD-Doku zeigt, wie gefährlich diese inzwischen für die Demokratie sein können

von Wolfgang Wittenburg  20.03.2023

Menschenhass

Romani Rose: Juden und Roma waren stets Sündenböcke

Es gebe wieder ein Erstarken von Antisemitismus und Antiziganismus, so der Vorsitzende des Zentralrats

 20.03.2023

Nahost

Huwara: Israelisches Anschlagsopfer außer Lebensgefahr

Es war der zweite palästinensische Terroranschlag innerhalb kurzer Zeit

von Sabine Brandes  20.03.2023

Washington

Biden ruft Netanjahu zu Kompromiss bei Justizreform auf

Demokratische Prinzipien sollten das Kennzeichen der US-israelischen Beziehungen bleiben, so der US-Präsident

 20.03.2023

USA

Die nächste Dimension des Judenhasses

Die Goyim Defense League will die Amerikaner gegen Juden aufhetzen

von Imanuel Marcus  20.03.2023

Sport

Borussia Dortmund und UN gegen Antisemitismus im Sport

Anwesend bei der Veranstaltung am 29. März werden Vertreter von zehn Fußballclubs sein

 19.03.2023

Nahost

»Widerlicher und feiger Mob«

Palästinenser greifen im Westjordanland Auto mit zwei deutsche Touristen an - Botschafter Seibert findet klare Worte

 18.03.2023

Baden-Württemberg

NS-Dokumentationszentrum stellt Online-Häftlingsdatenbank vor

Statt der bisher 350 Häftlingsnamen werden nun knapp 1700 Namen nach einzelnen Lagern recherchierbar sein

 17.03.2023

12-Monats-Abonnement

Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!

Zum Angebot

ePaper

Lesen Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.

Zum Angebot
Lesen Sie auch

Antisemitismus

Roger Waters streitet Vorwürfe ab - und besteht auf Auftritten in Frankfurt und München

»Der Wille Weniger« werde ihn nicht von Auftritten abhalten, sagt er

von Imanuel Marcus  17.03.2023

Judenhass

Sachsen: Weniger judenfeindliche Taten registriert

Die Linken-Abgeordnete Kirsten Köditz betonte aber, eine Entwarnung könne es nicht geben

 17.03.2023

Sicherheit

Deutschland und Israel bauen Rüstungskooperation aus

Bundeskanzler Scholz kündigt an, das israelische Luftabwehrsystem Arrow 3 zu kaufen

 17.03.2023

Thüringen

Erfurter Schöffin wegen rechtsextremer Kontakte abberufen

Sie habe gegen das Mäßigungsgebot verstoßen, so die Richter

 17.03.2023

Naher Osten

Bericht: Israel-Hass an UNRWA-Schulen weit verbreitet

Das Flüchtlingshilfswerk UNRWA sieht sich erneut scharfer Kritik ausgesetzt

von Michael Thaidigsmann  16.03.2023

Berlin

Auf der Suche nach der richtigen Balance

Die Debatte um die Justizreform überschattete den Besuch von Israels Premier Benjamin Netanjahu

von Michael Thaidigsmann  16.03.2023

Die Jüdische Allgemeine zum Studententarif

Studenten-Abo

Russland

Putin-Kritiker Roisman in Haft

Der Vorwurf: die Verbreitung von Material mit Bezug auf die Organisation von Alexej Nawalny in sozialen Medien

 16.03.2023

Berlin

Premier Netanjahu: Forderungen nach »Auslöschung« Israels dauern an

Israels Ministerpräsident betont, wie wichtig die Wehrhaftigkeit des Staates Israel ist

 16.03.2023

Geschichte

Gedenken am Gleis 17

Bundeskanzler Olaf Scholz und Israels Premier Benjamin Netanjahu erinnerten am S-Bahnhof Grunewald an die Deportation von Berliner Juden während der Schoa


 16.03.2023 Aktualisiert

Debatte

Klischees vermeiden

Bei einer Podiumsdiskussion in Potsdam ging es um die Berichterstattung deutscher Medien über Juden und Israel

von Joshua Schultheis  16.03.2023

Diplomatie

»Im Gespräch bleiben«

Marcus Faber über seinen Besuch in Israel, Rechtsstaatlichkeit und bilateralen Austausch

von Michael Thaidigsmann  16.03.2023

Meinung

Am Scheideweg

Nie stand das Land so nah vor einem inneren Bruch wie heute. Doch noch ist es nicht zu spät, das Blatt zu wenden

von Michael Brenner  16.03.2023

Diplomatie

Netanjahu in Berlin eingetroffen

Die Proteste gegen seine umstrittene Justizreform werden den israelischen Premier bei seinem Besuch begleiten. Mit Spannung wird erwartet, wie Kanzler Scholz mit dem Thema umgehen wird

 16.03.2023

Straßburg

»Solche Worte sollten hier nicht fallen«

Das Europaparlament diskutierte über Israel – mit bemerkenswerten Folgen

von Michael Thaidigsmann  15.03.2023

Antisemitismus

Braunschweiger Rechtsextremist nach Strafbefehl vor Gericht

Der Angeklagte organisierte im November 2020 einen Fackelaufzug vor der Synagoge, »von 19.33 bis 19.45 Uhr«

 15.03.2023

Berlin

Polizeiaufgebot und Sperrungen

Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu erfordert hohe Sicherheitsvorkehrungen

von Sara Lemel  16.03.2023 Aktualisiert

Potsdam

Weniger rechte und mehr antisemitische Gewalttaten in Brandenburg

Vom Feuerzeug-Wurf auf ein kleines Kind bis hin zu Todesdrohungen und massiven Angriffen: Rechte Gewalt hatte 2022 in Brandenburg nach Einschätzung der Opferperspektive ähnliche Ausmaße wie in den Vorjahren

von Yvonne Jennerjahn  15.03.2023

Medien

RTLzwei stoppt geplante Doku-Soap mit Michael Wendler

Die »Vehemenz der Reaktionen« auf die Ankündigung der Sendung sei wahrgenommen worden, hieß es

 15.03.2023