31. März 2023 – 9. Nissan 5783
Abo
Pessach
Alle suchen Chametz – und manche finden beim Putzen alte vergessene Sachen
Straubing
Politiker, Rabbiner und Beter feierten die Einbringung der Tora
von Christine Schmitt 30.03.2023
Düsseldorf
Alle gerettet: Der deutschlandweit erste Escape Room einer jüdischen Gemeinde feierte Premiere
von Ayan Balakhanova 30.03.2023
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Leseexemplar unserer aktuellen Ausgabe zu!
Köln
Der Jahresempfang der Synagogen-Gemeinde blickt auf Projekte und Initiativen zurück
von Constantin Graf Hoensbroech 30.03.2023
Porträt der Woche
Natalya Nepomnyashcha erlebte Ausgrenzung und setzt sich für Chancengleichheit ein
von Naomi Gronenberg 30.03.2023
Fotografie
Die Yad-Vashem-Ausstellung »Flashes of Memory« ist bis Mitte August im Museum für Fotografie in Berlin zu sehen
von Imanuel Marcus 30.03.2023
Lesen Sie die Jüdische Allgemeine, wo immer Sie wollen – ob auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC!
Würdigung
Immer mehr Straßen, Plätze und Parks sollen künftig an jüdische Persönlichkeiten erinnern
von Christine Schmitt 28.03.2023
München
Die 14. Jüdischen Filmtage zeigen mit »The Vigil – Die Totenwache« einen Film zwischen Horror und Trauma
von Ellen Presser 28.03.2023
Sachsen-Anhalt
Für Juni sind Konzerte, Lesungen und ein Puppentheater vorgesehen
Augsburg
Alexander Mazo über eine Fünf-Millionen-Zuwendung für die Sanierung der Großen Synagoge
von Helmut Kuhn 27.03.2023
Manya Gutman studierte Architektur und malt gern Gesichter
von Katrin Diehl 25.03.2023
Höhere Kosten, zu kleine Säle, Lieferdienste – wie sich die Gemeinden auf den Seder einstellen
von Christine Schmitt 25.03.2023
Bildung
Die Teilnehmer erinnern an ihrem Geburtstag an sie und die Verbrechen der Nazis
24.03.2023
Ehrung
Die 2017 verstorbene Publizistin wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden
WIZO
Bei der Spenden-Gala »One Night for Children« wurden zahlreiche Patenschaften für israelische Kinder in Not geschlossen
von Stefanie Witterauf 24.03.2023
Mainz
Im Jahr 2021 war der Friedhof von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen worden
Berlin
Knochenfunde aus NS-»Forschungszwecken« beigesetzt
23.03.2023
Hamburg
Freunde ehrten den Mahner gegen Antisemitismus und Fremdenhass zu seinem 100. Geburtstag
von Heike Linde-Lembke 23.03.2023
Porträt der Woche Themenspecial
Max Jankowsky war Industriekaufmann und fand dank seiner Frau wieder zur Religion
Mehr lesen
von Brigitte Jähnigen 05.03.2023
von Christine Schmitt 26.02.2023
von Christine Schmitt 17.02.2023
von Gerhard Haase-Hindenberg 13.02.2023
von Gerhard Haase-Hindenberg 05.02.2023
von Christine Schmitt 28.01.2023
von Gerhard Haase-Hindenberg 22.01.2023
von Christine Schmitt 17.01.2023
von Alicia Rust 10.01.2023
JSUD
Anna Staroselski über pragmatische Politik, die junge jüdische Generation und ihre zu Ende gehende Amtszeit als Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland
Zeitzeugin
Die Schoa-Überlebende las zum Beginn der Gesprächsreihe vor Schülerinnen und Schülern im Bundesfinanzministerium – eröffnet wurde die Veranstaltung von Christian Lindner
22.03.2023
Pantomime
Eine Ausstellung im Jüdischen Gemeindezentrum zeigt Fotografien über Marcel Marceau
von Stefanie Witterauf 22.03.2023
Interview
An Ora Avitals Tür wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Angst will sich die israelische Künstlerin aber nicht machen lassen
von Imanuel Marcus 20.03.2023
Filmdebüt
In der Dokumentation »Liebe Angst« verarbeitet Kim Seligsohn die Geschichte ihrer Familie
von Alicia Rust 19.03.2023
Laura Goldfarb ist Schauspielerin und fand als Sexual- und Paartherapeutin eine neue Berufung
von Christine Schmitt 19.03.2023
Thüringen
Eine feste Summe für die jüdische Kulturarbeit ist Teil der Vereinbarung
von Matthias Thüsing 17.03.2023
Foto-Reportage
Vor dem Brandenburger Tor demonstrierten am Donnerstag mehrere hundert Menschen gegen den israelischen Premier
von Joshua Schultheis 16.03.2023
Wie die Gemeinde Kahal Adass Jisroel ukrainische Familien ganz praktisch beim Ankommen unterstützt
von Elke Wittich 16.03.2023
Potsdam
Das Mini-Festival »Jüdische Ossis« thematisierte ein selten besprochenes Kapitel deutscher Zeitgeschichte
von Alicia Rust 22.03.2023 Aktualisiert
Engagement
Die Israelitische Kultusgemeinde zeichnet den Juristen mit der Ehrenmitgliedschaft aus
Synagogengespräche
Zentralratspräsident Josef Schuster und Autor Rafael Seligmann diskutierten in Ichenhausen
von Christopher Beschnitt 16.03.2023
Umfrage
Was Jüdinnen und Juden in Deutschland über die politische Situation denken
von Christine Schmitt, Joshua Schultheis 16.03.2023
Gabriel Herlich ist in jüdischen Gemeinden aufgewachsen. Nun hat er ein Buch aus Sicht eines Rechtsradikalen geschrieben
von Heike Linde-Lembke 14.03.2023
Das kulturelle Engagement soll so dauerhaft gefördert und gestärkt werden
14.03.2023
Geflüchtete
Die psychosoziale Beraterin Yuliia Selivon über Projekte der ZWST für Ukrainer, Traumata und innere Kraft
von Christine Schmitt 13.03.2023
Was dran ist an Spekulationen über eine massenhafte Zuwanderung junger Israelis – eine Bestandsaufnahme
von Joshua Schultheis 12.03.2023
Denkmal
Vor 80 Jahren fand der Rosenstraßen-Protest statt
von Christine Schmitt 10.03.2023
»AchtzehnPlus«
Bei dem Seminar für junge Erwachsene in Düsseldorf ging es um Visionen für das Morgen
Erfurt
Beim Auftakt der Woche der Brüderlichkeit erhielt das Centrum Judaicum die Buber-Rosenzweig-Medaille
von Janne Kubik 10.03.2023