19. Mai 2022 – 18. Ijar 5782
Abo
Jewrovision
In einer Woche findet das jüdische Jugendfestival nach zwei Jahren Pause wieder statt. Neben Musik und Tanz spielt dabei auch die Religion eine Rolle
Bildung
Wie blicken Volkshochschulen auf das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«?
von Katrin Richter 19.05.2022
Static & Ben El
Warum die israelischen Superstars auf der Jewrovision einfach richtig gut sind – eine persönliche Playlist
von Tali Botmann 19.05.2022
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Leseexemplar unserer aktuellen Ausgabe zu!
WerteInitiative
Neue Geschäftsstelle in Berlin eröffnet
von Alicia Rust 19.05.2022
Baden
In Emmendingen und Offenburg wurden Stätten des Judentums eingeweiht
von Peter Bollag 19.05.2022
Hilfe
Bei der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine profitiert die Kultusgemeinde von ihren Erfahrungen bei der Integration der Kontingentflüchtlinge
von Miryam Gümbel 19.05.2022
Lesen Sie die Jüdische Allgemeine, wo immer Sie wollen – ob auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC!
München
Eine Ausstellung widmet sich den Gründern der weltbekannten Bavaria Film, Isidor Fett und Karl Wiesel
von Ellen Presser 19.05.2022
Meldungen aus der IKG
19.05.2022
Sport
Makkabi Deutschland lädt zu den ersten WinterGames nach 85 Jahren nach Ruhpolding ein
Berlin-Mariendorf
Eine Grünfläche soll nach den Gründern des früheren Seebads benannt werden. Im Mai stimmen die Bezirksverordneten ab
von Christine Schmitt 17.05.2022
Ausstellung
Die Frankfurter Gemeinde zeigt Video-Interviews mit Menschen aus drei Generationen
von Laura Vollmers 16.05.2022
75. Geburtstag
Küf Kaufmann über Kultur, Stadt, Gemeinde und das Leben im Allgemeinen
von Heide Sobotka 15.05.2022
Porträt der Woche
Jan Feldman ist Künstler und sieht sein Judentum als Quelle der Inspiration
von Gerhard Haase-Hindenberg 15.05.2022
Paulskirche
Frankfurt erinnert an Trude Simonsohn, die im Januar 100-jährig verstarb
von Eugen El 12.05.2022
Magdeburg
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnt der Synagogenneubau
von Blanka Weber 12.05.2022
Israeltag
Besucher konnten die Vielfalt des jüdischen Staates kennenlernen. Politiker betonten ihre Solidarität
von Alicia Rust 12.05.2022
Im Hubert-Burda-Saal wurde der 74. Geburtstag des jüdischen Staates gefeiert
von Miryam Gümbel 12.05.2022
Jom Hasikaron
Die Israelitische Kultusgemeinde versammelte sich zu einer Gedenkstunde in der Ohel-Jakob-Synagoge
Porträt der Woche Themenspecial
Katharina Palm ist Schauspielerin und Regisseurin und wuchs in der DDR auf
Mehr lesen
von Alicia Rust 01.05.2022
von Eugen El 18.04.2022
von Olaf Glöckner 09.04.2022
von Ulrike von Hoensbroech 03.04.2022
von Oliver Noffke 30.03.2022
von Gerhard Haase-Hindenberg 20.03.2022
von Brigitte Jähnigen 13.03.2022
von Joshua Schultheis 06.03.2022
von Christine Schmitt 27.02.2022
Wer als Erstes auftritt und worauf sich der Moderator Daniel Schwarz am meisten freut
von Heide Sobotka, Katrin Richter 12.05.2022
Schwerin
Wie wird sich das Gedenken an den 8. Mai verändern? Eine Diskussion des Dialog-Projekts »Schalom Aleikum«
von Christian Koepke 12.05.2022
Jom Haazmaut
Wie jüdische Gemeinden den Unabhängigkeitstag feiern
12.05.2022
Wie die Volkshochschulen auf das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« zurückblicken
von Leticia Witte 11.05.2022
Zentralrat der Juden
Weiterer Schaden von der jüdischen Gemeinschaft soll durch Untersuchung abgewendet werden
10.05.2022
8./9. Mai
Trotz des Ukraine-Kriegs begehen Gemeinden den »Tag des Sieges« – schon allein wegen ihrer Veteranen
von Elke Wittich 09.05.2022
«Synagoge Eisenberg»
Der Festakt ist für den 22. Mai geplant
05.05.2022
Frankfurt
Josef Schuster zu Gast im Jüdischen Museum – ein Meinungsaustausch zu Kultur und Gesellschaft
von Laura Vollmers 05.05.2022
Weimar/Leipzig
Junge Juden erleben den Jom Haschoa und diskutieren über ihr neues Selbstverständnis
von Blanka Weber 05.05.2022
Die Gemeinde zeichnet Schüler und Schülerinnen erstmals mit dem Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement aus
Bielefeld
Am Sonntag wird Natalia Verzhbovska in ihr Amt als Gemeinderabbinerin eingeführt
von Heide Sobotka, Rocco Thiede 05.05.2022
Dortmund
Der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, Leonid Chraga, ist Vorsitzender des Integrationsrates
von Stefan Laurin 05.05.2022
Nachruf
Jossif Gofenberg starb im Alter von 72 Jahren
von Christine Schmitt 05.05.2022
Gedenken
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin erinnerte am Jom Haschoa mit Namenslesung und Kränzen an die Ermordeten
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 05.05.2022
Spende
Die Ohel-Jakob-Synagoge erhält eine neue Torarolle – am Sonntag wurde sie feierlich eingebracht
von Miryam Gümbel 05.05.2022
Maccabi
Mit einem großen Sommerfest eröffnet der Verein nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Saison
Mit dem ersten Spatenstich startete der Neubau einer Synagoge in der Landeshauptstadt
Jubiläum
Mit einem Festakt wurde an die Gründung der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums erinnert