21. April 2021 – 9. Ijar 5781
Abo
Bildungsprojekt
Das neue Projekt »Zusammen1« möchte dem wachsenden Antisemitismus im Sport durch Prävention und Intervention begegnen
19.04.2021
Online-Seminar
Makkabi und das Begegnungsprojekt »Meet a Jew« sprachen über den Umgang mit Antisemitismus im Sport
15.04.2021
Lockdown
Die Psychotherapeutinnen Susi Ajnwojner und Geula ben Kalifa-Schor über Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
von Eugen El 21.04.2021
Sport
Die mehrtägige Veranstaltung ist für Anfang September fest eingeplant
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Leseexemplar unserer aktuellen Ausgabe zu!
Pforzheim
Der Musiker, Autor und Referent wurde für seinen Einsatz gegen Antisemitismus ausgezeichnet
Porträt der Woche
Daniel Batyrev ist Neurowissenschaftler und lebt traditionell jüdisch
von Tobias Kühn 17.04.2021
Gelsenkirchen
Religionsvertreter sind entsetzt über Drohungen gegen Schalke-Manager
16.04.2021
Lesen Sie die Jüdische Allgemeine, wo immer Sie wollen – ob auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC!
Würzburg
Zwei Jahrzehnte lang haben Wissenschaftler über 200 ehemalige jüdische Gemeinden in Bayern erforscht
Geschichte
An der nichtöffentlichen Gedenkfeier nahm unter anderem Landesvorsitzender Michael Fürst teil
ELNET
Beim virtuellen Empfang des Netzwerks zum Jom Haazmaut in Berlin sprach auch Israels Botschafter Jeremy Issacharoff
Jom Haschoa
Frankfurt und viele andere Gemeinden erinnern an die NS-Opfer
von Eugen El 15.04.2021
Weimar
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gedenkt am Jom Haschoa der Verfolgten des Naziregimes
von Blanka Weber 15.04.2021
Schulung
Die ZWST macht Gemeindemitarbeiter fit für neue Kommunikationsformate
von Jérôme Lombard 15.04.2021
Dortmund
»Adira« hilft Betroffenen von Diskriminierung und Judenhass
von Hans-Ulrich Dillmann 15.04.2021
Gastronomie
Viele Restaurants haben auf Take-away umgestellt. Doch fast alle kämpfen ums Überleben
von Christine Schmitt 15.04.2021
Salonkultur
Eine neue Biografie beschreibt die Netzwerkerin und Schriftstellerin aus Sicht ihrer Wegbegleiter
Die Gemeinde gedenkt der ermordeten Münchner Juden
von Helmut Reister 15.04.2021
München
Meldungen aus der IKG
David Dushman, der als Soldat der Roten Armee Auschwitz befreite, wurde zum Ehrenmitglied der IKG ernannt
Porträt der Woche Themenspecial
Daniel Hans Rapoport ist Zellforscher und Essayist und wuchs in Ost-Berlin auf
Mehr lesen
von Annette Kanis 30.03.2021
von Annette Kanis 22.03.2021
von Gerhard Haase-Hindenberg 13.03.2021
von Eugen El 06.03.2021
von Katrin Diehl 26.02.2021
von Gerhard Haase-Hindenberg 21.02.2021
von Annette Kanis 16.02.2021
von Katrin Diehl 08.02.2021
Hannover
Das neue Gemeindezentrum der Chabad-Gemeinde erinnert an den 2020 verstorbenen Rabbiner Benjamin Wolff
Ernährung
Eine neue App möchte den Einkauf koscherer Lebensmittel erleichtern
14.04.2021
Kriegerdenkmal
Der Gemeinderat der unterfränkischen Gemeinde beschloss den Schritt am Dienstagabend einstimmig
Hamburg
Senat beruft Stefan Hensel zum ersten Antisemitismusbeauftragten der Hansestadt
von Heike Linde-Lembke 13.04.2021
Jom Haazmaut
Am 73. Geburtstag des Staates Israel laden jüdische Gemeinden und Organisationen zu Online-Feiern ein
13.04.2021
Arolsen Archives
Freiwillige können helfen, ein digitales Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus aufzubauen
Jüdische Studierendenunion
Anna Staroselski wird wiedergewählt. Dem Vorstand werden außerdem Hanna Veiler, Lars Umanski, Lena Prytula und Julia Kildeeva angehören
12.04.2021
von Moritz Piehler 11.04.2021
Stadt und Achava-Festspiele wollen 76 Jahre nach Befreiung des KZs Buchenwald an fünf Überlebende des Lagers erinnern
11.04.2021
Bergen-Belsen
Gedenkstätte erinnert wegen Corona nur in kleinem Kreis an die Befreiung der KZ-Insassen
09.04.2021
Gedenken
Vor der Kreuzkirche sind am Donnerstag die Namen von etwa 2000 jüdischen NS-Opfern verlesen worden
Bayern
Beteiligt sind die Jüdische Gemeinde, die beiden großen christlichen Kirchen und die Universität
08.04.2021
Die Schau erinnert an die Deportation von mehr als 6500 Juden in das Lager in Südfrankreich
Rundgang
Studenten erforschen die Schoa und machen sie in der Stadtgeografie sichtbar
von Nadja Juskowiak 08.04.2021
Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet Treffpunkt-Initiatorin Noemi Staszewski mit dem Verdienstkreuz am Bande aus
von Eugen El 08.04.2021
Franken
Tourismusverband stellt Broschüre zu jüdischer Kultur vor
von Stefan W. Römmelt 08.04.2021
Schalom Aleikum
Jüdische und muslimische Wirte sprechen über die Corona-Zeit
von Jérôme Lombard 08.04.2021
Graphic Novel
Ein Buch vom Campus Rütli erzählt von der ungewöhnlichen Klassenfahrt von Neuköllner Schülern nach Israel
von Uriel Kashi 08.04.2021
Susanna Kraus über ein Fotoprojekt mit Schoa-Überlebenden, Täterorte und den Imago-Effekt
von Christine Schmitt 08.04.2021
Programm
»LABA Berlin« vergibt Stipendien für Künstler