30. September 2023 – 15. Tischri 5784
Abo
Meinung
Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?
USA
Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt
29.09.2023
Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht
Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10€ und sparen Sie über 17%
London
Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen
von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 29.09.2023
Antony Blinken
Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt
Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren
von Katharina Cichosch 28.09.2023
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Leseexemplar unserer aktuellen Ausgabe zu!
Großbritannien
Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung
von Sabine Schereck 27.09.2023
Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht
27.09.2023
Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk
Australien
Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ
25.09.2023
Kontroverse
Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen
22.09.2023
In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung
von Jessica Donath 22.09.2023
Debatte
Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt
21.09.2023
Fußball
Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde
Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley
von Christoph Meyer 21.09.2023
München
Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt
von Gabriele Riffert 21.09.2023
Entscheidung
Die »Jodensavanne« war Wohnort von sefardischen Juden in Suriname
20.09.2023
Russland
Das Moskauer Stadtgericht kam einer Beschwerde der Verteidigung nicht nach
Rumänien
In der Stadt Oradea entsteht eine neue orthodoxe Jeschiwa, die Vorbeter ausbilden soll
von György Polgár 20.09.2023
Forschung
Mediziner hat ein Forschungsfeld für die Behandlung schwerer Autoimmunkrankheiten eröffnet
19.09.2023
Rabbinerkonferenz
Oberrabbiner und CER-Präsident Pinchas Goldschmidt: Verlegung des CER-Hauptsitzes symbolisiert Hoffnung
Kiew
Auch verglich der ukrainische Präsident Wladimir Putin mit Hitler
18.09.2023
Extremismus
Der 97-Jährige meldet sich deutlich zu Wort - und warnt
uman
Orthodoxe Juden pilgern zum jüdischen Neujahr nach Uman zum Grab des Rabbi Nachman
15.09.2023
Ukraine
Wie die Gemeinden in Zeiten des Krieges Rosch Haschana begehen
von Michael Gold 15.09.2023
rosch haschana
Lebensfreude und Zuversicht seien gute Ratgeber, heißt es in der Grußbotschaft
Spanien
Barcelonas neuer Bürgermeister nimmt die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv wieder auf
von Andreas Knobloch 14.09.2023
Ungarn
Zum Tod der Schoa-Überlebenden und Zeitzeugin Éva Fahidi-Pusztai. Ein Nachruf
von György Polgár 14.09.2023
Marokko
Wie die Gemeinde und jüdische Organisationen die Opfer im Atlasgebirge unterstützen
Serge Berdugo über das Erdbeben und die Unterstützung der jüdischen Gemeinde für die Opfer
von Tobias Kühn 14.09.2023
Erinnerung
Die Chemnitzer Familie Margulies war im Jahr 1939 vor den Nationalsozialisten nach Palästina geflüchtet
13.09.2023
Iran
Die Beter sollen sich während des Feiertags nicht auf den Straßen versammeln, heißt es
Berlin
Das Exponat stammt aus Kaschan
12.09.2023
Polnische Judenretter-Familie Ulma seliggesprochen
10.09.2023
Seligsprechung
Auf ihrem Bauernhof hatte die Familie acht Juden versteckt
Theaterlegende
Für Regisseur Max Reinhardt sollte das Theater ein Fest sein - bis er vor den Nazis in die USA fliehen musste
von Claudia Schülke 09.09.2023
USA/Russland
Die jüdische Gemeinschaft wurde gebeten, dem inhaftierten Reporter zu schreiben
von Imanuel Marcus 07.09.2023
Brüssel
Die Europäische Union hat die neuerliche Relativierung des Holocaust durch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas scharf verurteilt
07.09.2023