23. Januar 2021 – 10. Schwat 5781
Abo
Klassik
Omer Meir Wellber wird künftiger Musikchef der Volksoper in Wien. Seine Kindheit in Beer Sheva prägt den Dirigenten bis heute
Bildung
Didaktiker fordert eine andere Form der Vermittlung der NS-Verbrechen an deutschen Schulen
22.01.2021
Holocaust-Gedenktag
Das Internationale Auschwitz-Komitee erinnert mit einer Fotoausstellung in Berlin an die Opfer der Schoa
Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!
Fernsehen
»Jahrhundertzeugen – Margot Friedländer. Eine Graphic-Novel-Erzählung« wird am Sonntag gesendet
Mainz
Die Steine wurden bei Bauarbeiten zwischen Altstadt und Rhein als Füllmaterial in einer Mauer entdeckt
21.01.2021
Appell
Mit der Schließung dieser Göttinger Institution sind die Geisteswissenschaften und die Tradition der Aufklärung insgesamt in Gefahr
von Fania Oz-Salzberger 21.01.2021
Studenten-Abo
Bernie Sanders
Der amerikanische Politiker wird mit seinem Outfit zum Internet-Star
von Katrin Richter 21.01.2021
Lesen!
Ein neues Buch erzählt die Geschichte des Theaterkünstlers Fritz Wisten und ein denkwürdiges Kapitel Berliner Stadtgeschichte
von Anat Feinberg 21.01.2021
Nachruf
Der amerikanische Produzent Phil Spector prägte die Musik einer ganzen Generation. Nun verstarb er im Alter von 81 Jahren
Zahl der Woche
Fun Facts und Wissenswertes
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Finale
Müßiggang war gestern: Ich lerne in der Badewanne
von Beni Frenkel 21.01.2021
»Euer Ehren«
»Kvodo« aus Israel diente als Vorlage für die Thrillerserie mit Paula Beer
21.01.2021 Aktualisiert
Meinung
Die Debatte um die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt hat trotz Verwerfungen wichtige Impulse gegeben
von Agnes Peresztegi 20.01.2021
Dmitrij Kapitelman
In »Eine Formalie in Kiew« erzählt der Autor von einer Reise nach Kiew, das seine Familie einst verlassen hat, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen
von Eugen El 20.01.2021
Literatur
Heute vor 100 Jahren wurde die Meisterin des subtilen Horrors geboren
19.01.2021
TV-Tipp
Die Komödie ist am Donnerstagabend bei Vox zu sehen
NS-Raubgutkommission
Der Beirat erkenne keinen »ernsthaften Willen«, der Empfehlung nachzukommen
18.01.2021
Abonnement
Nutzen Sie unsere Angebote der Jüdischen Allgemeinen und profitieren Sie von Preisvorteilen.
Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!
Erhalten Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.
USA
Der Produzent, der mit Musikgrößen wie den Beatles, Elvis Presley oder Tina Turner arbeitete, starb am Samstag
Ernährung
Israelische Forscher entwickeln Alternative zur Kuhmilch. Sie soll geschmacklich überzeugen, aber auch günstig sein
von Ralf Balke 17.01.2021
Fran Lebowitz
Martin Scorsese hat für seine Netflix-Doku »Pretend It’s a City« die New Yorker Schriftstellerin interviewt
von Katrin Richter 17.01.2021
Podcast
Die Schriftstellerin Lana Lux über Schwierigkeiten der Emigration und ihr Unbehagen mit bestimmten Rollenbildern und Klischees
Netflix
In »Heart of Stone« wird die israelische Schauspielerin im Stil von James Bond Jagd auf Bösewichte machen
16.01.2021
Grandson
Er ist der neue Star am Pophimmel – und ein jüdischer Junge aus Toronto, der den Soundtrack für das Gute liefern will
von Sophie Albers Ben Chamo 14.01.2021
»Tief Ahmet« und »Hoch Chana« oder Let the sunshine in!
von Ayala Goldmann 14.01.2021
14.01.2021
Klatsch und Tratsch aus der Jüdischen Welt
von Katrin Richter 14.01.2021 Aktualisiert
Gurlitts Kunstsammlung
Grütters: »Hinter jedem dieser Bilder steht ein tragisches Schicksal wie das des Auschwitz-Opfers Henri Hinrichsen«
13.01.2021
Essay
Nach dem Abgang von Donald Trump besteht endlich wieder die Chance, dass Amerika zu seinen demokratischen Werten zurückfindet
Der Schlagersänger hatte Deutschland wegen der Anti-Corona-Maßnahmen im Messangerdienst Telegram als »KZ« bezeichnet
12.01.2021
Statt Nina Queer wird Sam Dylan Kandidat der RTL-»Dschungelshow«
»Medienintellektuelle in der Bundesrepublik«
Axel Schildts nachgelassenes Werk zeigt, was jüdische Exil-Rückkehrer zu Debatten der Nachkriegszeit beigetragen haben
von Marko Martin 11.01.2021
Ein Leben ohne Kino ist möglich, aber sinnlos, meint unser Autor. Eine Liebeserklärung
von Hannes Stein 10.01.2021
RTL lässt den Sänger optisch nun völlig aus der Sendung verschwinden
10.01.2021
Iwrit
Die Akademie der Hebräischen Sprache hat das Wort des Jahres gewählt
von Katrin Richter 07.01.2021
Gewalt in Washington D.C.
So reagieren jüdische Künstler und Schauspieler auf die Geschehnisse in der amerikanischen Hauptstadt
Sacha Baron Cohen: Borat-Film sollte Missstände in USA offenlegen
von Jacqueline Rother 07.01.2021
Renate Lasker-Harpprecht
Trotz ihres schrecklichen Schicksals bewahrte die Auschwitz-Überlebende Humor, Lebenslust und Haltung
von Ayala Goldmann 07.01.2021
Einspruch
Lena Gorelik findet angesichts erneuten Homeschoolings mehr Gelassenheit angebracht
von Lena Gorelik 07.01.2021
»Zimmer 2806«
Netflix zeigt die Dokumentation über den ehemaligen Währungsfonds-Chef und die Anschuldigungen gegen ihn
Medizin
Wie ein israelisches Hightech-Unternehmen Ärzte »smarter« machen will, um Fehldiagnosen zu vermeiden
von Ralf Balke 07.01.2021
Kurzschluss im Januar oder Wozu hat man Nachbarn?
von Shira Silberstein 07.01.2021
07.01.2021
Ein neues Doku-Drama erzählt, wie der TV-Star seine jüdische Partnerin Hansi Burg verriet, um in der NS-Zeit weiter Karriere machen zu können
von Carola Große-Wilde 06.01.2021
TV-Sender: Man werde Wendler »aus dem Programm« nehmen – selbst wenn dabei »Lücken entstehen«
06.01.2021
Uwe Becker: »Mit dieser neuerlichen Entgleisung hat sich Wendler endgültig disqualifiziert«
Los Angeles
Ihr Tod wurde verfrüht gemeldet, doch nun hat sich die traurige Nachricht bestätigt