Themenspecial

Leo Baeck Themenspecial

»Das Beste am deutschen Judentum«

Der Historiker Michael A. Meyer sprach zum 150. Geburtstag des Rabbiners in Berlin

Aktuelles

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

Kennenlern-Abo

Testen Sie die Jüdische Allgemeine fünf Wochen zum Vorteilspreis von 10 € und sparen Sie über 17 %!

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  25.05.2023

Studenten-Abo

Die Jüdische Allgemeine zum Studententarif

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023

Glosse

Was der einstürzende Berg in Brienz mit Schawuot zu tun hat

Die Wissenschaftler sagen, es gebe drei Szenarien

von Beni Frenkel  25.05.2023

Unsere Empfehlungen

Sehen!

Sivan Ben Yishai

Die israelische Dramatikerin wurde mit dem Theaterpreis Berlin ausgezeichnet

»1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

Das Magazin der Jüdischen Allgemeinen zum Jubiläum gibt es hier!

Film

18 Pillen am Tag

Nan Goldins Leben und ihr Kampf gegen die Pharmaindustrie stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation von Laura Poitras

von Katrin Richter  25.05.2023

Leipzig

Vorwurf Hitlergruß: Anklage gegen Melanie Müller

Auf einer Veranstaltung soll die Schlagersängerin von der Bühne aus mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben

 24.05.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Konfetti, Sheitel, Jeans und Minirock: Happy Birthday to me

von Margalit Edelstein  23.05.2023

Israel

In Sekunden übersetzt

Ein neues KI-Modell dürfte die Entschlüsselung jahrtausendealter Schriften erheblich beschleunigen

von Lilly Wolter  23.05.2023

Kunst

Surreale Wimmelbilder und ein sanftmütiger Riese

Das Museum Brandhorst in München zeigt rund 100 Werke der Amerikanerin Nicole Eisenman

von Ellen Presser  23.05.2023

Rezension

Chronologie des Grauens

Wie ein Buch über den Krieg in der Ukraine ein literarisches Mahnmal wird

von Daniel Killy  23.05.2023

Mode

Levi Strauss: Ein Buxenmacher aus Buttenheim

Vor 150 Jahren wurde die Jeans erfunden – von einem Juden aus Oberfranken

von Joachim Heinz  23.05.2023

Hamburg

André Heller: Eine ganze Woche in der Elbphilharmonie

Intendant Christoph Lieben-Seutter kündigt Klassik, Jazz, Ethno-Musik und Gespräche an

 23.05.2023

12-Monats-Abonnement

Jetzt die Jüdische Allgemeine zum Vorteilspreis sichern und 12 % sparen!

Zum Angebot

ePaper

Erhalten Sie die Jüdische Allgemeine im digitalen Format – online und jederzeit verfügbar.

Zum Angebot
Lesen Sie auch

Film

Harrison Ford feiert fünften »Indiana Jones«-Film

»Indy« ist zurück nach Cannes gekommen und wird von Hunderten Fans gefeiert

Cannes

»Die Verantwortung war mir bewusst«

Sandra Hüller äußert sich erstmals über ihre Rolle in dem Holocaust-Drama »The Zone of Interest«

 22.05.2023

Cannes

Schlechte Menschen und die Frage der guten Kinohelden

Jonathan Glazer steigt mit »Zone of Interest« zum Festivalfavoriten auf

von Barbara Schweizerhof  22.05.2023

Geburtstage

Das unermüdliche »Denver-Biest«

Die Rolle in der TV-Seifenoper liegt Jahrzehnte zurück, doch die Schauspielerin steht weiter im Rampenlicht - auch mit 90 Jahren

von Barbara Munker  22.05.2023

Sachbuch

Neues Buch über Antisemitismus im Islam

Juden werden im Koran zum Feind. Der Islam müsse sich dringend davon lösen, fordert Abdel-Hakim Ourghi

von Christoph Schmidt  22.05.2023

Kino

Al Pacino übernimmt Rolle in Johnny Depps Film über jüdischen Künstler

»Modi« wird das kurze, turbulente Leben Amedeo Modiglianis in Paris beleuchten

von Imanuel Marcus  22.05.2023

Miniserie

Wie aus Hermine Miep wurde

»Ein Funken Hoffnung« erzählt die Geschichte der Niederländerin, die Anne Frank und ihre Familie versteckte

von Ayala Goldmann  21.05.2023

Berlin und Brandenburg

Jüdisches Filmfest stellt 64 Produktionen vor

Gezeigt werden 53 Lang- und elf Kurzfilme

von Yvonne Jennerjahn  20.05.2023

Frankfurt

Geschichte der Aufarbeitung

Experten erörterten Fragen zu Schuld und Verantwortung im Erinnerungsdiskurs

von Heinz-Peter Katlewski  18.05.2023

Iris Knobloch

Eine Münchnerin in Cannes

Erstmals in der Geschichte des Filmfestivals an der Côte dʼAzur steht eine Frau als Präsidentin an der Spitze

von Patrick Heidmann  18.05.2023

Meldungen

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

Zahl der Woche

Zahl der Woche

Fun Facts und Wissenswertes

 18.05.2023

Fernsehen

Arte-Doku über unbekannte Seite von Unternehmer Ernst Leitz

In der NS-Zeit wurde der Vater der Leica-Kamera zum Judenretter

von Joachim Heinz  18.05.2023

Zahl der Woche

Wie viel Prozent der Jerusalemer Restaurants sind koscher?

Fun Facts und Wissenswertes

 17.05.2023

Pro & Contra

Sollte es »Safe Spaces« an Unis geben?

Zwei Meinungen zur Debatte

von Hanna Veiler, Maximilian Feldmann  17.05.2023

Sehen!

»Sans histoire«

Eine Ausstellung im Libeskind-Bau des Jüdischen Museums Berlin

von Imanuel Marcus  17.05.2023

Cannes

Ehrenpalme für Michael Douglas

»Das bedeutet mir so viel«, sagte der 78-jährige Hollywood-Star bei der Eröffnung der Filmfestspiele an der Cote d’Azur

 17.05.2023

Film

Cannes-Chefin Iris Knobloch: Frauen werden anders bewertet

»Ich glaube, eine Frau zu sein bringt eine weitere Ebene mit rein«, sagte die neue Chefin der Filmfestspiele in Cannes

 16.05.2023

Frankfurt am Main

Jüdisches Museum zeigt Schau zu Unternehmer Wilhelm Merton

Die Schau »Metall und Gesellschaft« gehe auf Leben, Wirken und Vermächtnis des Multimillionärs ein

 16.05.2023

Aufgegabelt

Wildreis-Salat

Rezepte und Leckeres

von Haya Molcho  16.05.2023

Literatur

David Safiers persönlichster Roman

In seinem neuen Roman erinnert er an das Trauma seiner jüdischen Familie und die bewegende Liebesgeschichte seiner Eltern

von Sibylle Peine
 16.05.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Der Kreuzträger oder Eine jüdische Mutter und die Matthäus-Passion

von Ayala Goldmann  15.05.2023

Aufgegabelt

Wassermelonen-Arak-Granita

Rezepte und Leckeres

 14.05.2023

Terror

»Noch viele Fragen offen«

Der Historiker Michael Brenner über eine neue Kommission zur Aufarbeitung des Olympia-Attentats von 1972

von Lilly Wolter  14.05.2023

Israel

Wenn Tomaten Alarm schlagen

Von wegen Stille im Garten: Forscher haben entdeckt, dass Pflanzen Geräusche von sich geben können

von Ralf Balke  14.05.2023

Zionismus

Ambivalenz der Gefühle

Eva Illouz analysiert am Beispiel Israel Stimmungen in der Politik

von Marko Martin  14.05.2023

Oper

Auf der Durchreise

Im Wiener Museumsquartier wird Mieczysław Weinbergs »Der Idiot« als Psychothriller aufgeführt

von Joachim Lange  14.05.2023

Interview

»Vier Ophelias in verschiedenen Stimmlagen«

Die Komponistin Sarah Nemtsov über ihre Oper

von Gerhard Haase-Hindenberg  11.05.2023

Berlin

Kunstfreiheit und Judenhass

Welche Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Kultur ist erforderlich? Eine Konferenz will Antworten geben

 11.05.2023

Genf

Horten-Juwelen versteigert

Christie’s will einen Teil der Erlöse einer Organisation spenden, die sich mit der Holocaust-Forschung befasst

 11.05.2023