Weimar

Steinmeier und Ramelow erinnern an Befreiung des KZs Buchenwald

Gedenken im ehemaligen NS-Konzentrationslager Buchenwald Foto: dpa

Zum 76. Jahrestag werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) heute (11 Uhr) an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnern.

Steinmeier soll bei der Veranstaltung im Deutschen Nationaltheater in Weimar die Gedenkrede halten und auch an der anschließenden Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald teilnehmen - ebenso Überlebende des Konzentrationslagers.

Im KZ Buchenwald hielten die Nationalsozialisten zwischen 1937 und 1945 nach Schätzungen insgesamt mehr als eine Viertelmillion Menschen gefangen. 56 000 von ihnen, zumeist Juden, starben während der Haft an den schrecklichen Bedingungen oder wurden von der SS getötet. Am 11. April 1945 wurde das Lager durch US-Truppen befreit.

Die Gedenkfeier kann wegen der Corona-Pandemie nur per Livestream im Internet verfolgt werden. Den ganzen Tag soll es viele weitere Online-Angebote geben. Im vergangenen Jahr fiel das große Gedenken zum 75. Jahrestag der Befreiung wegen Corona komplett aus. dpa

Arrow 3

Gemeinsame Werte, gemeinsame Raketenabwehr

Zwei kleine Unterschriften mit großer historischer Bedeutung wurden heute in Berlin geleistet

von Imanuel Marcus  28.09.2023

berlin

Michael Wolffsohn wird mit Landesorden geehrt

Überreicht werden die Ehrungen am Sonntagvormittag im Festsaal des Roten Rathauses durch Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner

 28.09.2023

Kanada

Trudeau entschuldigt sich für Nazi-Skandal im Parlament

Der Premier sprach von einer schreckliche Verletzung des Andenkens an Holocaust-Opfer

 28.09.2023

Weckruf

Wir machen uns Sorgen um euch

Unser Autor lebt seit langer Zeit in den USA – und ist über die politische Entwicklung in Deutschland zutiefst beunruhigt. Ein Brief an die alte Heimat

von Hannes Stein  28.09.2023

Militär

Was kann das Raketenabwehrsystem Arrow 3?

Die Defensivwaffe wurde gemeinsam von Israel und den USA entwickelt

 28.09.2023

Herrenberg

Holocaust-Ausstellung mit Nazi-Symbolen geschändet

Es handelt sich um Bilder des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano

 27.09.2023

Obersalzberg

Helle Strahler gegen die Schatten der NS-Vergangenheit

Neue Dauerausstellung Obersalzberg zeigt Diskrepanz zwischen Idyll und Verbrechen

von Susanne Schröder  27.09.2023

Interview

Hält die Brandmauer, Frau Prien?

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Brandenburg

Bau der Synagoge in Potsdam kommt voran

Der Neubau ist Teil einer Serie von Maßnahmen, die jüdisches Leben schützen sollen

 27.09.2023