Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

»Macht euch keine Sorgen«: Esther in Haifa

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025 11:55 Uhr

Es sei eine weiße Nacht gewesen, sagt Esther. Das heißt, sie hat nicht geschlafen. »Es gab Alarm um drei, damit wir uns vorbereiten. Aber macht euch keine Sorgen.« Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Mit Ende 70 ruft sie uns in Berlin an, wenn sie nachts in den Schutzraum rennen musste. Vier Treppen runter, und sie hasst den Bunker im Keller.

Während die kleine Frau in einem Haus an der Küste Haifas wiederholt, dass alles okay ist, und sie das ja schon kenne, sagt sie auch, dass es diesmal anders sei: »Israel kämpft ums Überleben. Wir können nicht abwarten, wir müssen handeln«. Und: »HaSchem ist mit uns, wir sind stark!«

Esther hat Israels Kriege miterlebt, seitdem sie acht Jahre alt ist - Suez-Krise, Sechs-Tage-Krieg, Jom Kippur, Libanon und immer wieder Gaza und Hisbollah. Das Heimatfrontkommando werde zehn Minuten vorher warnen, wenn die iranischen Drohnen zu nah kommen, sagt sie, »das ist viel Zeit. Wir kennen das schon.« Der Schutzraum sei gut und die Armee stark. Sie hoffe, dass der Iran etwas daraus lerne.

Und dann tröstet Esther uns allen Ernstes: Für uns in der Ferne sei es doppelt so schlimm, weil wir eben so weit weg seien. »Wir vertrauen unserer Armee, das Volk Israel ist geeint, und wir sind eine starke Nation«, sagt sie. »Wir sind ein sehr kleines Land, aber man sagt, alle guten Dinge kommen in kleinen Portionen.« Und Esther lacht.

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025