Israels Armee hat neue Raketenangriffe aus dem Iran gemeldet. Die Luftabwehr sei im Einsatz, um die Gefahr abzuwehren, teilte das israelische Militär mit.
Die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten wurde zum wiederholten Mal angewiesen, sich in Schutzräume zu begeben. Auch die Abgeordneten in der Knesset begaben sich zeitweise in unterirdische Räume.
Derweil meldete die der iranischen Revolutionsgarde nahestehende Nachrichtenagentur Tasnim, es seien in zwei Wellen Dutzende Drohnen verschiedener Art auf Israel abgefeuert worden.
Israelischen Medien zufolge ertönten gegen 10.20 Uhr Ortszeit Sirenen im Norden des Landes. Etwa 15 Minuten später heulten sie im ganzen Land, als klar wurde, dass das iranische Regime Raketen in zwei Wellen auf Israel abgefeuert hatte.
Um 10.40 Uhr israelischer Zeit wurde ein Einschlag in Aschdod gemeldet. Von insgesamt etwa 15 anfliegenden iranischen Raketen war in Israel die Rede. Der Rettungsdienst Magen David Adom gab bekannt, niemand sei bei diesem jüngsten Angriff verletzt worden.
Ein Treffer an einem Kraftwerk im Süden Israels sorgte für Stromausfälle. eine Stunde später war das Problem behoben.
Kurz nach 11.00 Uhr Ortszeit wurde Entwarnung gegeben. Die Menschen konnten die Schutzräume verlassen, während die Streitkräfte (IDF) zu neuen Luftangriffen gegen iranische Militärziele ausholte. ja/dpa