Allgemein

Kisch

Der rasende Reporter und die Diebe

Egon Erwin Kisch hat in Prag besonders treue Fans: Regelmäßig wird von seinem Grabmal die Büste geklaut

von Kilian Kirchgessner
 28.03.2008

„Deutschlandhaus

Zeichen setzen

In Berlin soll im »Deutschlandhaus« künftig an das Unrecht der Vertreibungen erinnert werden

von Bernhard Schulz
 28.03.2008

György Konrád

Träume von Mitteleuropa

Schriftsteller, Intellektueller, moralische Autorität: György Konrád wird 75

von Wolf Scheller
 28.03.2008

Dialog

Zentralrat: Dialog beendet


 28.03.2008

Verzehr von Blut

Unantastbar

Sitz des Lebens: Warum die Tora den Verzehr von Blut verbietet

von Rabbiner Joel Berger
 20.03.2008

Ralph Giordano

»Integer, furchtlos, hilfreich«

Am 20. März feiert der Publizist Ralph Giordano seinen 85. Geburtstag – es gratuliert ein alter Freund

von Hans-Jürgen Massaquoi
 20.03.2008

Berthold Simonsohn

Der andere Achtundsechziger

Jurist, Pädagoge, Sozialist und Zionist: Vor 30 Jahren starb Berthold Simonsohn

von Micha Brumlik
 20.03.2008

Franz Kafka

Das Schloss

Frýdlant ist ein unscheinbares Städtchen in Böhmen. Doch es gibt etwas Besonderes: eine Burg. Hat das Gemäuer Franz Kafka zu seinem berühmten Roman inspiriert? Eine Spurensuche

von Kilian Kirchgessner
 20.03.2008

Antisemitismus-Forum

Netzwerk gegen Hass

In Berlin tagte zum ersten Mal das Europäische Antisemitismus-Forum

von Katrin Richter
 20.03.2008

Purim

Alkohol-Utopie

Purim feiert den Sieg über den Antisemitismus. Doch die Realität 2008 sieht anders aus. Eine Analyse vor dem Rausch

von Rabbiner Julian Chaim Soussan
 20.03.2008