4055 Suchergebnisse

Vera Isler

»Ich liebe Verbotenes«

Eine Begegnung mit der Fotografin Vera Isler

von Carsten Hueck
 26.04.2007

Schülertheater

Dialog der Enkel

»Sehen, was war«: Ein badisches Schülertheater geht mit einem Stück über die Schoa nach Israel

von Sophie Neuberg
 26.04.2007

Café Atara

Beichtmütter und Lesemappen

Das Café Atara in Jerusalem war jahrzehntelang vor allem ein Treffpunkt für Jeckes. Jetzt hat die Institution zugemacht. Eine Hommage zum Abschied

von Gad Granach
 26.04.2007

Jom Haschoa

Für die Lebenden

Die Jüdische Gemeinde Chemnitz beging erstmals Jom Haschoa

von Gisela Bauer
 19.04.2007

Pius XII.

Der schweigende Stellvertreter

Welche Rolle spielte Papst Pius XII. während der Schoa?

von Wolfgang Wippermann
 19.04.2007

Antisemitismus

Geschichte abgeräumt

Eine Ausstellung über Antisemitismus in der DDR

von Carsten Dippel
 19.04.2007

Jom Haschoa

Die große Stille

An Jom Haschoa wird an die Opfer erinnert – den Überlebenden fehlt die Unterstützung

von Sabine Brandes
 19.04.2007

Thomas Buergenthal

Glück im Unglück

Thomas Buergenthal liest aus seinen Erinnerungen

von Marina Maisel
 05.04.2007

Ralph Giordano

»Ich bin auch ein Glückskind«

Ralph Giordano über sein Leben, das Verhältnis zu Deutschland, die Nazizeit und die Liebe zu Israel

von Christian Böhme
 05.04.2007

Karola Krizsák

Diebe und Liebe

Ungarn: Die 56-jährige Karola Krizsák ist Kriminalpolizistin, Schriftstellerin und gläubige Jüdin

von Andreas Bock
 22.03.2007