New York

Ex-Geisel Liri Albag an New Yorker Flughafen festgehalten

Liri Albag kurz nach ihrer Freilassung im Februar Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Die frühere Hamas-Geisel Liri Albag ist am John F. Kennedy-Flughafen in New York von Grenzbeamten festgehalten und verhört worden. Der von den zuständigen US-Behörden angegebene Grund: Die 20-Jährige erschien ihnen verdächtig, da ihr Status im amerikanischen System darauf hindeutete, dass sie immer noch als Geisel festgehalten würde.

Der israelische Kanal N12 berichtete, Liri Albag sei eine Stunde lang verhört und erst nach der Intervention eines Mitarbeiters des israelischen Konsulats freigelassen worden.

Der Fehler entstand nach amerikanischen Angaben durch eine Verzögerung bei der Aktualisierung des US-Datenbanksystems, das die Informationen über Albags Freilassung aus der Hamas-Gefangenschaft enthielt.

Lesen Sie auch

»Sie wurde immer noch als Geisel geführt. Sie dachten, jemand sei unter ihrer Identität eingereist«, sagte Albags Vater Eli gegenüber N12. »Sie haben ihr das Telefon abgenommen, aber ihr erlaubt, einen Anruf zu tätigen. Sie rief mich an. Dann rief sie ihre Mutter Shira an, die die IDF und viele andere Parteien einschaltete.«

Laut N12 sorgte Generalkonsul Ofir Akunis dafür, dass Albag die Einreise in die USA gewährt wurde, bevor er nach Israel zurückflog.

Albag diente als Aufklärerin für die IDF auf dem Militärstützpunkt Nahal Oz im Gaza-Streifen und wurde am 7. Oktober zusammen mit Naama Levy, Karina Ariev, Agam Berger und Daniella Gilboa verschleppt. 477 Tage lang wurde sie von den Terroristen festgehalten. ja

Kommentar

Antisemitismus hat leider schon lange einen Platz in Deutschland

Vernichtungsfantasien gegen Juden scheinen konsensfähig zu sein, wie die Ereignisse vom Wochenende in Berlin wieder einmal zeigen

von Sigmount A. Königsberg  24.06.2025

Berlin

UNRWA-Chef warnt vor Zusammenbruch des Hilfswerks

Das Hilfswerk steht wegen seiner Nähe zu den Terroristen der Hamas in der Kritik

 24.06.2025

Berlin/Leipzig

Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot für »Compact«-Magazin auf

Drastische Formulierung oder verfassungsfeindlich und gefährlich? Im Streit um das Verbot des rechtsextremen Magazins haben die Richter eine Entscheidung getroffen

 24.06.2025

Nahost

Bericht: Israel will Krieg mit Iran bis Ende der Woche beenden

Israel will den Krieg gegen Teheran laut Medien am liebsten rasch beenden. Sollten die USA nach Irans Gegenangriffen tiefer in den Krieg einsteigen, werde aber auch Israel seine Attacken fortsetzen

 23.06.2025

Nahost

Merz stellt sich hinter Angriffe auf den Iran

Sein »Drecksarbeit«-Zitat will der Bundeskanzler aber nicht wiederholen

 23.06.2025

Berlin

Freispruch für »From the river to the sea«-Rufer

Ein Vorsatz des 23-jährigen Studenten, Hamas-Symbolik nutzen zu wollen, sei nicht erkennbar gewesen, so die zuständige Richterin

 23.06.2025

Medienbericht

Geheimdossier soll zeigen, wie nah die Mullahs an der Bombe waren

Der britische »Economist« bekam Einblick in nachrichtendienstliche Unterlagen aus Israel

 23.06.2025

Berlin

Festnahmen bei »United 4 Gaza!«-Demo

Aufgrund von Straftaten kam es zu Dutzenden Festnahmen, Polizisten wurden angegriffen

 23.06.2025

Europäische Union

Verhängt die EU jetzt Strafmaßnahmen gegen Israel?

In Brüssel wächst die Wut über Israels Vorgehen in Gaza. Einige Staaten drängen vehement auf Strafmaßnahmen. Jetzt wurde ein Prüfbericht bekannt, der eindeutige Schlüsse zieht

von Michael Thaidigsmann  23.06.2025