Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Israelis im Ausland sind zu besonderer Vorsicht aufgerufen Foto: copyright (c) Flash90 2025

Nach dem israelischen Angriff auf die Atomanlagen im Iran werden Angriffe auf israelische und jüdische Einrichtungen und Personen befürchtet. »Die jüngsten Entwicklungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass terroristische Elemente versuchen werden, Vergeltungsmaßnahmen gegen israelische und jüdische Ziele auf der ganzen Welt, einschließlich Zivilisten, durchzuführen«, erklärte Israels Nationaler Sicherheitsrat am Freitagmorgen. Deshalb hat er konkrete Warnhinweise für Israelis und Juden herausgegeben, die sich im Ausland befinden. In der über israelische Medien verbreiteten offiziellen Bekanntmachung heißt es:

  • Vermeiden Sie es, jüdische und israelische Symbole in der Öffentlichkeit zu zeigen.
  • Vermeiden Sie es, identifizierende Details über Ihren Wohnort oder Reisepläne in sozialen Medien zu veröffentlichen.
  • Vermeiden Sie die Teilnahme an Großveranstaltungen, die mit Israel oder dem Judentum identifiziert werden können.
  • Kooperieren Sie mit den örtlichen Sicherheitskräften und befolgen Sie sofort deren Anweisungen, wenn Sie feindlichen Aktivitäten ausgesetzt sind.
  • Seien Sie an öffentlichen Orten besonders wachsam.
  • Im Notfall wenden Sie sich bitte sofort an die örtlichen Sicherheitskräfte - es wird empfohlen, dass Sie sich über deren Kontaktdaten bei Ihrer Ankunft im Land informieren. Bitte informieren Sie außerdem das Lagezentrum des israelischen Außenministeriums unter 02-5303155 über Ihre Situation und bleiben Sie sich über die aktuellen Notrufnummern und offiziellen Sicherheitsempfehlungen informiert.
  • Israelischen Staatsbürgern, die eine Reise ins Ausland planen, wird empfohlen, den Status der Reisewarnungen auf der Website des Nationalen Sicherheitsrats oder bei der Hotline des Nationalen Sicherheitsrates unter 02-6667444, 02-6667428 oder via WhatsApp 050-2418480 zu überprüfen. ja

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025

Krieg

Israel legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor

Berichte: Jerusalem ist bereit, mehr Truppen aus dem Gazastreifen abzuziehen als bisher angeboten

 14.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

Urlaub

Teurer Sommer

Nach dem Iran-Krieg fliegen viele ausländische Airlines Israel weiterhin nicht an

von Sabine Brandes  14.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Parteien drohen mit Koalitionsaustritt

Streng religiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung bisher nicht. Ultraorthodoxe Parteien erhöhen nun den Druck

 14.07.2025

Nahost

Trump zu Waffenruhe: Vielleicht diese Woche

Die USA hoffen weiterhin auf einen Gaza-Deal. Der amerikanische Präsident bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel

 14.07.2025

Krieg

Bericht: Humanitäre Stadt in Rafah würde Israel Milliarden kosten

Unterdessen mehreren sich die Zweifel, ob das Projekt überhaupt realisiert werden wird

 13.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 13.07.2025 Aktualisiert

Gaza

Tasche der Geisel Matan gefunden

Sie gehört dem jungen israelischen Soldaten Matan Angrest – der von der Hamas brutal gefoltert wird

von Sabine Brandes  13.07.2025