Gaza

Neue Verteilungszentren für Hilfsgüter öffnen wieder

Seit Ende Mai haben Zigtausende Gazaner Nahrung in den neuen Verteilungszentren erhalten. Foto: picture alliance / Anadolu

Die für die Verteilung von Hilfsgütern im umkämpften Gazastreifen verantwortliche Gaza Humanitarian Foundation (GHF) will heute ihre Verteilungszentren wieder öffnen, aber später als an den ersten Tagen. Das teilte die Stiftung in der Nacht auf ihrer arabischsprachigen Facebook-Seite mit.

Zuvor waren die Zentren einen Tag lang geschlossen gewesen, da sie für den großen Ansturm besser ausgerüstet werden sollten. Nach wiederholten Berichten über tödliche Schüsse auf Palästinenser bei den Verteilungszentren in den vergangenen Tagen – und ebenso vielen Dementis der Streitkräfte – wollte die GHF die Sicherheit dort verbessern.

Lesen Sie auch

Man arbeite daran, die Verteilung von Lebensmittelpaketen trotz der schwierigen Umstände so sicher wie möglich zu gestalten, hieß es in der Mitteilung auf Facebook. Alle Palästinenser, die zu den Verteilungszentren unterwegs seien, würden aus Sicherheitsgründen dringend dazu aufgefordert, den von den israelischen Streitkräften festgelegten Routen zu folgen.

Die Ankündigung enthält jedoch keine Angaben dazu, welche Standorte wieder öffnen und wann. Sobald die »Wartungs- und Reparaturarbeiten« beendet seien, werde man Informationen zu den Öffnungszeiten bekanntgeben, hieß es. dpa/ja

Meinung

Was ist mit dieser Fahne los?

Warum die Palästinenserfahne symbolisch so aufgeladen ist und nicht nur für einen Palästinenserstaat, sondern auch für Antizionismus steht. Ein Erklärungsversuch

von Nicole Dreyfus  30.07.2025

Debatte

Geiselfamilien kritisieren Anerkennung Palästinas

Die Ankündigung von immer mehr Staaten, Palästina als Staat anzuerkennen, stößt in Israel auf wenig Gegenliebe. Von einer »Belohnung des Terrorismus« sprachen nun auch Angehörige israelischer Geiseln im Gazastreifen

 30.07.2025

Nachrichten

Kibbuz, Tabletten, Hochzeit

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  30.07.2025

Manila/Tel Aviv

Frühere Hamas-Geisel aus den Philippinen nennt Tochter Yisraela

Galinor »Jimmy« Pacheco nennt sein Kind nach seinem ehemaligen Gastland als Zeichen seiner Verbundenheit mit dem jüdischen Staat

 30.07.2025

Krieg

Netanjahu: Hamas größtes Hindernis für Geisel-Deal

Die Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen sind ins Stocken geraten. Israels Regierungschef macht dafür die Hamas verantwortlich, die sich weiterhin weigert, die Geiseln freizulassen.

 30.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen mit Flaschen beworfen

Schon wieder wurde das Kreuzfahrtschiff MS Crown Iris zum Ziel israelfeindlicher Aktivisten. Dieses Mal konnten die Passagiere das Schiff verlassen, doch die Reisebusse wurden attackiert

 29.07.2025

Geisel

Joshua Mollel wollte lernen

Der Tansanier war Landwirt und machte ein Praktikum in Israel, als er von der Hamas ermordet wurde

von Sabine Brandes  29.07.2025

Berlin

Kanzler Merz berät mit Jordaniens König über Luftbrücke

Zurzeit seien zwei Transportmaschinen der Bundeswehr auf dem Weg nach Jordanien, so der Bundeskanzler

 29.07.2025

Gazastreifen

Komplexe Krise

Wie viele Lebensmittel kommen wirklich in den Gazastreifen und wie viel davon kommt bei den Menschen an? Eine Analyse

 29.07.2025