Israel/Gaza

Katz fordert Rücktritt von UNRWA-Chef

Minister Israel Katz Foto: copyright (c) Flash90 2024

Neue Vorwürfe gegen das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser (UNRWA) sind in Israel laut geworden. Die Organisation sei ein Arm der Terrororganisation Hamas, erklärte Außenminister Israel Katz auf X. Den Chef der UNRWA, Philippe Lazzarini, forderte er zum Rücktritt auf.

Der Hintergrund: Auf einem von Katz veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Hamas-Terroristen aus einem Logistikzentrum der Vereinten Nationen in Rafah heraus auf Zivilisten schießen.

Israel wird seit Monaten vorgeworfen, in Gaza absichtlich Zivilisten zu töten, obwohl seine Streitkräfte den palästinensischen Terror bekämpfen, während sie versuchen, die Zivilbevölkerung zu schützen. Die Kriegsstrategie der Hamas sieht hingegen vor, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen. Es ist außerdem im Interesse der Terroristen, die zivilen Opferzahlen möglichst in die Höhe zu schrauben, um sie im Propagandakrieg gegen Israel zu verwenden.

Lesen Sie auch

»Keine Lüge von UN-Generalsekretär António Guterres oder UNRWA-Chef Philippe Lazzarini wird die Wahrheit verdecken können«, schrieb Katz dazu. Guterres war seit den Massakern der Hamas vom 7. Oktober 2023 vor allem mit konstanter Kritik an Israel aufgefallen.

Erst vor einigen Monaten hatte sich herausgestellt, dass mehr als 30 UNRWA-Angestellte direkt an den Massakern beteiligt waren. Zudem wurde der palästinensische Terror gegen Israel in einer Chatgruppe mit Tausenden UNRWA-Beschäftigten gefeiert und unterstützt.

Vor dem 7. Oktober geriet die UNRWA ebenfalls mehrfach in die Schlagzeilen – auch wegen des Vorwurfs, das Lehrmaterial in ihren Schulen sei antisemitisch. im

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025