Israel

»Hält die UNO meinen Sohn fest?«

Ayelet Samerano, Mutter des Terroropfers Yonatan Samerano Foto: picture alliance / REUTERS

Im »Geisel-Forum« in Tel Aviv hat Ayelet Samerano über ihren Sohn Yonathan gesprochen, der am 7. Oktober ermordet wurde. Wie ein kürzlich aufgetauchtes Video belegt, wurde seine Leiche am selben Tag von einem Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) entführt.

»Ein UNRWA-Mitarbeiter hat den Körper meines Sohnes mitgenommen«, sagte die Mutter bei einer Veranstaltung der Organisation The Hostages Families Forum. »Wie kann ein Sozialarbeiter einer Organisation, die behauptet, Gutes in dieser Welt zu fördern, etwas so Grausames und Unmenschliches tun? Wie kann die UNO diesen Mann bezahlen, der den leblosen Körper meines Sohnes auf den Boden herumgeschleift hat?«

Dem Täter warf sie vor, die Leiche ihres Sohnes wie eine Trophäe nach Gaza gebracht zu haben. Es handelt sich bei dem Terroristen um Faisal Ali Mussalem Al Naami, einen Sozialarbeiter der UNRWA. In der Video-Aufnahme ist zu sehen, wie er den Körper des 21-jährigen Yonathan Samerano vom Boden aufhebt und in ein weißes Fahrzeug wirft.

»Bringt ihn zu mir zurück!«

Dies passierte am Kibbuz Kibbutz Beeri, wo er sich wegen der Attacke auf das Supernova-Festival in Sicherheit bringen wollte, dort aber von palästinensischen Terroristen ermordet wurde. Die amerikanische Publikation »The Washington Post« hatte den UNRWA-Bediensteten, der zugleich Terrorist ist, identifiziert.

In Tel Aviv stellte Ayelet Samerano Fragen, von denen unklar ist, ob sie jemals beantwortet werden: »Wie viele weitere Leben wurden durch diese Person ruiniert, die meinen Sohn, als wäre er kein Mensch, in ein UNRWA-Fahrzeug zog? Hält die UNO meinen Sohn fest? Wissen sie, wo er ist? Bringt ihn zu mir zurück! Gibt es in diesem Moment noch weitere Geiseln, die von UN-Mitarbeitern festgehalten werden?«

The Hostages Families Forum wurde nach der Terrorattacke vom 7. Oktober von den Familien der Geiseln gegründet, die nach Gaza verschleppt wurden.

1500 UNRWA-Angestellte in Terrorgruppen

Die Fragen, die sich die Mutter von Yonathan Samerano stellt, ergaben sich aufgrund der jüngsten Erkenntnisse über die Beteiligung von mehr als 30 UNRWA-Mitarbeitern an den Massakern und Geiselnahmen vom 7. Oktober 2023.

Israels Verteidigungsminister Yoav Galant hatte am Freitag erklärt, insgesamt bis zu 1500 der insgesamt 13.000 UNRWA-Mitarbeiter seien bei der Hamas und anderen palästinensischen Terrororganisationen aktiv. im

Stand-Up

»Comedy ist Tragödie plus Zeit«

Der Tel Aviver Yohay Sponder war kürzlich zu Gast in Berlin und Frankfurt. Ein Gespräch über Humor, den Witz seines Vaters und viele dumme Menschen

von Katrin Richter  23.03.2025

Israel

Militär fängt erneut Rakete aus dem Jemen ab

Sirenen im Großraum Tel Aviv – zunächst keine Berichte über Verletzte oder Schäden

 23.03.2025

Diplomatie

Berlin, London und Paris fordern Waffenruhe in Gaza

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens sprechen sich für eine »sofortige Rückkehr« zur Waffenruhe aus

 22.03.2025

Nahost

Die Hisbollah bricht den Waffenstillstand

Nach dreieinhalb Monaten feuert die vom Iran unterstützte Terrororganisation Raketen auf die israelische Kleinstadt Metula

von Sabine Brandes  22.03.2025

Israel

Oberstes Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef aus 

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt. Das Oberste Gericht hat nun eine einstweilige Verfügung gegen den Beschluss erlassen

 21.03.2025

Nahost

Israels Armee beginnt Bodenoffensive gegen Terror, Bewohner fliehen

Die IDF greifen Terror-Ziele im Gazastreifen intensiv aus der Luft und mit Bodentruppen an. Der Druck steigt, aber 59 Verschleppte befinden sich weiterhin in Geiselhaft der Palästinenser

 21.03.2025

Israel

Herzog wirft Regierung polarisierende Politik vor

»Leider sind wir Zeugen einer Reihe einseitiger Maßnahmen«, sagt der Präsident

 21.03.2025

Israel

Wiz nach Übernahme durch Google: »Nur ein Deal ist wichtig«

Auch das Cybersicherheitsunternehmen will die von den Palästinensern gehaltenen Geiseln zurückholen

 21.03.2025

Israel

Ex-Generalstaatsanwälte warnen vor Gefahr für Demokratie

Am Sonntag will sich die Regierung mit der Entlassung der unliebsamen Generalstaatsanwältin befassen. Sieben ihrer Amtsvorgänger warnen vor dem Schritt

 21.03.2025