Iran

Israel: Kriegsziel innerhalb von ein oder zwei Wochen erreichbar

Ein israelischer Kampfjet vom Typ F-35 Adir Foto: copyright (c) Flash90 2023

Das israelische Militär geht davon aus, seine Ziele gegen das iranische Atomprogramm innerhalb von ein bis zwei Wochen erreichen zu können, wie Vertreter der Streitkräfte (IDF) gegenüber Reportern erklärten.

Israel startete die Operation im Iran mit dem Ziel, die »existenzielle Bedrohung« durch das iranische Atomprogramm und die ballistischen Raketenkapazitäten zu beseitigen.

Die IDF haben bisher zwei iranische Atomanreicherungsanlagen, Natanz und Isfahan, bombardiert und beide erheblich beschädigt. Sie töteten außerdem mindestens neun wichtige Atomwissenschaftler, die an einer Atombombe arbeiteten, und trafen mehrere weitere Einrichtungen, die das iranische Atomprogramm unterstützen.

Die zum Großteil unterirdische Atomanlage Fordo, in der Uran angereichert wird, wurde bisher nicht angegriffen oder zerstört. Dies könnte sich umgehend ändern.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
200 Raketenabschussrampen vernichtet

Bisher haben die IDF von einem Angriff auf die unterirdische Atomanlage Fordo abgesehen, erklärten aber, sie befinde sich in seiner »Zielliste«. Verteidigungsminister Israel Katz hatte nach den ersten Angriffen im Iran erklärt, Fordo sei »ein Thema, das sicherlich angegangen wird«.

Im Verlauf des Krieges gegen den Irak, der Israel auch über seine Stellvertreter Hamas und Hisbollah seit Jahrzehnten mit Kriegen und Terrorwellen überzieht, wurden nach IDF-Angaben bisher etwa 40 % der iranischen Raketenabschussanlagen, also etwa 200, zerstört. Dies hat offenbar auch dazu beigetragen, den iranischen Raketenbeschuss auf Israel in den letzten zwei Tagen einzudämmen.

Lesen Sie auch

Auch gibt die israelische Armee an, Dutzende Kommandeure getötet zu haben, darunter die überwiegende Mehrheit der Führungsspitze der Islamischen Revolutionsgarde und der iranischen Streitkräfte. Militärvertreter geben an, dreimal mehr iranische Kommandeure getötet zu haben, als ursprünglich bei der Planung der Operation erwartet.

Die Operation im Iran wurde Monate im Voraus geplant. Militärvertreter erklärten, die größte Herausforderung sei die Zerstörung der iranischen Luftabwehr gewesen. Israel hat seitdem die Lufthoheit über dem Westen des Iran und Teheran erlangt. ja

Jerusalem

Tiger tötet Pfleger im Biblischen Zoo

Das Wildtier brach aus ungeklärten Gründen aus seinem Käfig aus. Der Pfleger verrichtete seine Arbeit in einem Vorhof. Was ist passiert?

 03.08.2025

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  02.08.2025

Gazastreifen

Bundeswehr wirft erneut Hilfsgüter ab

Insgesamt wurden 9,6 Tonnen Lebensmittel und medizinische Güter abgeworfen

 02.08.2025

Israel

Armee-Chef: Ohne Einigung gehen die Kämpfe weiter

Kann ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen erreicht werden? Davon hängt auch ab, wie die Kämpfe weitergehen. Unterdessen macht die Hamas psychologisch Druck

 02.08.2025

Tel Aviv

Einav Zangauker: »Unsere Kinder erleben einen Holocaust«

Angehörige der Geiseln demonstrierten mit einer drastischen Aktion für einen Deal. Der US-Sondergesandte stattete ihnen einen Besuch ab

 02.08.2025

Gazastreifen

Hamas zwingt Evjatar David, sein »eigenes Grab« zu schaufeln

Die Terrororganisation veröffentlichte ein durchchoreografiertes Video der Geisel

 02.08.2025

Syrien

Hunderte demonstrieren für unabhängige Aufklärung der Kämpfe in Suweida

Hunderte Menschen wurden bei der jüngsten Gewaltwelle in Syrien getötet. Eine Untersuchungskommission soll Aufklärung bringen. Doch viele trauen der Regierung in Damaskus nicht.

 01.08.2025

Gazastreifen

US-Sondergesandter besucht GHF-Verteilzentren

Steve Witkoff bezeichnete die Arbeit der Gaza Humanitarian Foundation als »unglaubliche Leistung«

 01.08.2025

Nahost

Hilfsflüge mit deutscher Beteiligung beginnen

Gaza braucht Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Wie die Bundeswehr hilft - und warum Experten ihre Methode kritisch sehen

von Theresa Münch  01.08.2025 Aktualisiert