Jerusalem

»Er wollte Juden töten«

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einer Videoansprache zum Doppelmord von Washington D.C. Stellung genommen. Dabei waren am Mittwochabend (Ortszeit) zwei junge Mitarbeiter der israelischen Botschaft, der Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und die Amerikanerin Sarah Milgrim, ermordet worden.

»Ein brutaler Terrorist erschoss kaltblütig ein junges, schönes Paar - Yaron Lischinsky und Sara Milgrim. Yaron hatte gerade einen Verlobungsring für Sara gekauft«, erklärte Netanjahu. »Er wollte ihn ihr nächste Woche in Jerusalem überreichen. Sie hatten vor, ein neues und glückliches Leben miteinander zu beginnen. Nun, das ist tragischerweise nicht geschehen.«

Yaron und Sarah waren dem Ministerpräsidenten zufolge nicht die Opfer eines zufälligen Verbrechens. »Der Terrorist, der sie grausam niederschoss, tat dies aus einem einzigen Grund: Er wollte Juden töten. Und als er abgeführt wurde, rief er ›Free Palestine!‹.«

»Wie die Nazis«

»Das ist genau die gleiche Parole, die wir am 7. Oktober gehört haben«, fügte Benjamin Netanjahu hinzu. »An diesem Tag stürmten Tausende von Terroristen aus dem Gazastreifen nach Israel. Sie enthaupteten Männer. Sie vergewaltigten Frauen. Sie verbrannten Babys bei lebendigem Leib. Sie schlachteten 1200 unschuldige Menschen ab und verschleppten 251 unschuldige Menschen als Geiseln in die Kerker von Gaza.«

Lesen Sie auch

Netanjahu erwähnte den ehemaligen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Dieser habe Israel kurz nach den Massakern der Hamas besucht. »Und nachdem er die Schrecken gesehen hatte, sagte er zu mir: ›Diese Hamas-Terroristen sind genau wie die Nazis.‹ Er hatte Recht.«

»Und wenn sie damit durchkommen würden, hätten diese Hamas-Terroristen jeden letzten Juden auf der Welt abgeschlachtet«, sagte der Regierungschef. Die Parole ›Free Palestine!‹ sei die heutige Version von »Heil Hitler«. »Sie wollen keinen palästinensischen Staat. Sie wollen den jüdischen Staat zerstören. Sie wollen das jüdische Volk auslöschen, das seit 3500 Jahren im Land Israel ansässig ist.«

Dank der Hamas

»Ich konnte nie verstehen, wie diese einfache Wahrheit den Führern Frankreichs, Großbritanniens, Kanadas und anderer Länder entgeht. Sie schlagen nun vor, einen palästinensischen Staat zu gründen und diese Mörder mit dem höchsten Preis zu belohnen«, so Netanjahu.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Diese erneute Kritik Netanjahus an Präsident Emmanuel Macron und den Premierministern Keir Starmer und Mark Carney erfolgte, nachdem diese am Dienstag Israel aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges in Gaza und der zeitweiligen Blockade der Hilfslieferungen mit »konkreten Maßnahmen« gedroht hatten.

»Nun, 18 Jahre lang hatten wir de facto einen palästinensischen Staat. Er heißt Gaza. Und was haben wir bekommen? Frieden? Nein. Wir bekamen das grausamste Gemetzel an Juden seit dem Holocaust.« Seit ihrer Machtübernahme in Gaza überzog die Hamas Israel mit Kriegen und Terrorwellen, die in den Massakern vom 7. Oktober 2023 gipfelten. im

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025

Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

Die meisten Israelis sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein

von Tobias Kühn  13.06.2025

Reisen

Lufthansa streicht Flüge in den Nahen Osten

Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft seit Anfang Mai nicht mehr. Weil die Lage in der Region sich verschärft hat, kommen weitere Einschränkungen hinzu

 13.06.2025

Krieg

Jemen, Iran, Erdbeben?

Viermal in den Bunker. Wie unsere Korrespondentin und ihre Familie die Nacht des israelischen Angriffs auf die Atomanlagen im Iran und den Gegenangriff der Mullahs erlebt hat

von Sabine Brandes  13.06.2025

Israel

Israel hat die ranghöchsten iranischen Kommandeure getötet

Im Rahmen der Angriffe gegen Irans Atomanlagen wurden auch die mächtigsten Militärkommandeure sowie Atomwissenschaftler des Landes getötet

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

»Ich habe keine Angst, aber ich bin besorgt«

Noam Shaham lebt mit seiner Familie bei Tel Aviv. Ein Gespräch über Nachrichten, Sorgen und Freitagabend

von Katrin Richter  13.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Nahost

Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

Auch die Atomanlage Natans ist wieder Ziel einer neuen Welle von Bombardierungen

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025