Luftfahrt

EL AL führt neue Handgepäck-Vorschriften ein

Eine Boeing 787 von EL AL Foto: picture alliance / NurPhoto

Die israelische Fluggesellschaft EL AL hat neue Regeln für das Handgepäck ihrer Passagiere erlassen. Diese gelten bereits ab heute.

Auf der Webseite der Airline heißt es, Passagiere mit günstigeren »Lite«-Tickets, die nach Europa oder in die Vereinigten Arabischen Emirate reisten, dürften jeweils nur noch einen kleinen Rucksack mit an Bord nehmen. Dieser muss unter dem Vordersitz verstaut werden und darf nicht mehr als 8 Kilo wiegen.

Größere Handgepäckstücke wie etwa Rollkoffer müssen hingegen ab sofort am Gate aufgegeben werden. El Al- oder Flughafenpersonal verstaut diese Koffer dann im Frachtraum der Maschine.

»Premium« und »Silver«

EL-AL-Passagiere, die mit »Classic«- oder »Flex«-Tickets reisen, sind von dieser neuen Vorschrift ausgenommen. Reisende, die »Premium«- oder »Business«-Tickets erwerben, dürfen sogar zwei Rollkoffer pro Person mit an Bord nehmen.

Lesen Sie auch

Auch für EL-AL-Fluggäste mit teureren Tickets gibt es Ausnahmen: Wenn ein Flug ausverkauft ist und die Gepäckfächer über den Sitzen voll sind, müssen auch sie größere Handgepäckstücke am Gate aufgeben.

Mitglieder des Vielfliegerprogramms »Matmid« können ihre Rollkoffer ebenfalls mit an Bord nehmen, sofern ihr Status mindestens das Level »Silver« erreicht hat und wenn der Platz ausreicht.

Unzufriedene Passagiere

Die Publikation »Israel Hayom« zitierte EL-AL-Passagiere, die Unzufriedenheit ausdrückten. »Wir haben unsere Tickets unter bestimmten Bedingungen gekauft, und jetzt ändert die Fluggesellschaft plötzlich die Regeln«, gab einer von ihnen an. »Ich habe das Gefühl, dass die Fluggesellschaft aufgrund der aktuellen Situation macht, was sie will.«

Ein anderer Reisender beschwerte sich, indem er sagte: »Das ist eine Verschlechterung der Bedingungen für die Passagiere. Diese werden von Tag zu Tag schlechter, und zwar nicht zu unseren Gunsten.«

Laut EL AL soll mit der neuen Handgepäck-Regel sichergestellt werden, dass Flüge pünktlich »und mit maximalem Komfort« abheben. Preisänderungen sind mit den neuen Vorschriften nicht verbunden. im

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025

Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

Die meisten Israelis sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein

von Tobias Kühn  13.06.2025

Reisen

Lufthansa streicht Flüge in den Nahen Osten

Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft seit Anfang Mai nicht mehr. Weil die Lage in der Region sich verschärft hat, kommen weitere Einschränkungen hinzu

 13.06.2025

Krieg

Jemen, Iran, Erdbeben?

Viermal in den Bunker. Wie unsere Korrespondentin und ihre Familie die Nacht des israelischen Angriffs auf die Atomanlagen im Iran und den Gegenangriff der Mullahs erlebt hat

von Sabine Brandes  13.06.2025

Israel

Israel hat die ranghöchsten iranischen Kommandeure getötet

Im Rahmen der Angriffe gegen Irans Atomanlagen wurden auch die mächtigsten Militärkommandeure sowie Atomwissenschaftler des Landes getötet

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

»Ich habe keine Angst, aber ich bin besorgt«

Noam Shaham lebt mit seiner Familie bei Tel Aviv. Ein Gespräch über Nachrichten, Sorgen und Freitagabend

von Katrin Richter  13.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Nahost

Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

Auch die Atomanlage Natans ist wieder Ziel einer neuen Welle von Bombardierungen

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025