Kultur

Berlin

Israel beim lesbisch-schwulen Stadtfest

Botschafter Hadas-Handelsman und Klaus Wowereit eröffneten Stand der Landesvertretung


 19.06.2015

Essay

Mehr Gegenwart wagen!

In vielen jüdischen Museen Deutschlands dominieren nach wie vor Ausstellungen über die Schoa. Ein Plädoyer für neueste Geschichte

von Dmitrij Belkin
 16.06.2015

Porträt

Leben für die Literatur

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler wird 75 – eine Gratulation

von Katrin Diehl
 16.06.2015

Tagung

Judenhass als Geburtsfehler

Die Bildungsabteilung im Zentralrat setzte sich mit Martin Luthers Antijudaismus auseinander

von Olaf Glöckner
 16.06.2015

Daily Soap

Verbotene Liebe am Nil

Mit »Das jüdische Viertel« lernen Ägyptens Fernsehzuschauer, Juden zu mögen

von Rüdiger Suchsland
 16.06.2015

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 16.06.2015

Finale

Der Rest der Welt

Warum hitzefrei nicht immer eitel Sonnenschein ist

von Margalit Edelstein
 15.06.2015

Berlin

Richtfest für Barenboim-Said-Akademie

Ab Oktober 2016 sollen bis zu 100 junge Musiker aus Israel und arabischen Nachbarstaaten an der Einrichtung studieren


 15.06.2015

Porträt

Oper als Bekenntnis

Die Musikwelt entdeckt den polnisch-russischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg wieder

von Wilhelm Roth
 12.06.2015

Vortrag

Erfahrung des Exils

Der Historiker Fritz Stern sprach in Berlin über seine persönliche Beziehung zu Heinrich Heine

von Nils Kottmann
 12.06.2015