Gemeinden

Fraenkelufer

Gemeinschaft der Querdenker

Die Kreuzberger Synagoge feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

von Jérôme Lombard
 05.09.2016

Neue Synagoge Berlin

Stolz und selbstbewusst

Vor 150 Jahren wurde das Bethaus mit der goldenen Kuppel eingeweiht

von Christine Schmitt, Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.09.2016

Thüringen

Von Berlin nach Erfurt

Die Achava-Festspiele gehen zu Ende

von Esther Goldberg
 05.09.2016

Bildung

»Eine Schule wie keine andere«

Miriam Geldmacher über die Eröffnung des Jüdischen Gymnasiums München, Ziele und ihren ersten Tag als Direktorin

von Helmut Reister
 05.09.2016

München

Kein Fußbreit den Populisten

IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch betrachtet den AfD-Wahlerfolg mit großer Sorge

von Helmut Reister
 05.09.2016

Bildung

Hier geht’s zum Abitur

Das Angebot an jüdischen Schulen wächst – mittlerweile richten manche eine gymnasiale Oberstufe ein

von Christine Schmitt
 29.08.2016

100 Jahre Fraenkelufer

Beten in Kreuzberg

Wie die Synagogengemeinde seit 1916 ihren Ritus bewahrt und zugleich erneuert

von Robert Kalimullin
 29.08.2016

Düsseldorf

»Eine enorme Leistung«

Das erste jüdische Gymnasium in Nordrhein-Westfalen wurde feierlich eröffnet

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 29.08.2016

Musik

Gut eingestimmt

Zum 150. Jubiläum der Neuen Synagoge Oranienburger Straße tritt auch der Kinderchor aus der Pestalozzistraße auf

von Chris Meyer
 29.08.2016

Sendling

Ort des ewigen Lebens

Vor 200 Jahren wurde der Alte Israelitische Friedhof angelegt. Beisetzungen finden nur noch selten statt

von Helmut Reister
 29.08.2016