30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Hannover
Zu diesem Zeitpunkt feierten mehr als 150 Beter den Abschluss des höchsten jüdischen Feiertags
06.10.2022 Aktualisiert
Warschau
Außenministerin Baerbock bekräftigt die historische Verantwortung Deutschlands. Neue Reparationsforderungen Polens weist sie zurück
04.10.2022 Aktualisiert
Erzählung
Eine Begebenheit in Krakau zu Jom Kippur aus dem Band »Jüdische Feiertagsgeschichten«
von Alexander Günsberg 04.10.2022
Außenministerin Baerbock reist nach Polen. Bei den Gesprächen dürfte es erneut um Reparationsforderungen für die im Zweiten Weltkrieg von Deutschland angerichteten Schäden gehen
03.10.2022
Katholische Kirche
Antisemitismusbeauftragter: »Dass der Vergleich mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte herhalten muss, um zu einem innerkirchlichen Konflikt Stellung zu beziehen, ist irritierend«
01.10.2022
Geheimnisse und Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Katrin Richter, Sophie von Zitzewitz 01.10.2022
Sachsen
Die Grafik hat Mirko Linke inzwischen gelöscht. Über Details oder den Inhalt der Grafik machte der Verein keine Angaben
von Frank Kastner 30.09.2022
Russland
Der Ton in Politik und Medien wird zunehmend antisemitischer. Bei Russlands Juden weckt das Erinnerungen an längst überwunden geglaubte Zeiten
von Ralf Balke 30.09.2022
NS-Zeit
Angehörige, die über das Schicksal ihrer ermordeten Familienmitglieder recherchieren, müssen Gebühren zahlen
29.09.2022
Ichenhausen
Hoher Besuch in der ehemaligen Synagoge Ichenhausen: Der CSU-Ehrenvorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel tritt dort am Freitag als Premierengast der »Ichenhausener Synagogengespräche für die Zukunft« auf
28.09.2022