11963 Suchergebnisse

Köln

Judenhass erkennen

Wie geht man in der Jugendarbeit mit Antisemitismus um? Eine Konferenz suchte nach Antworten

von Stefan Laurin
 03.05.2019

Wissenschaft

Wie die Jerusalemer Erklärung Antisemitismus verharmlost

Kritiker der IHRA-Antisemitismusdefinition behaupten gerne, die konkurrierende Jerusalemer Erklärung sei klarer und kohärenter. Doch das Gegenteil ist der Fall

von Ingo Elbe, Sven Ellmers
 05.06.2025

Fachtagung

Judenhass ins Abseits

Vertreter von Zentralrat, WJC und DFL berieten, was die Profivereine zur Bekämpfung von Antisemitismus beitragen können

von Stefan Laurin
 07.04.2022

Interview

»Jede Form von Judenfeindschaft ist gefährlich«

Wolfgang Benz über die Zählebigkeit von Antisemitismus, Hass auf Israel und die Grenzen der Aufklärung

von Christian Böhme
 03.11.2010

Interview

»Woke Facette des Antisemitismus«

»Spiegel«-Kolumnist Sascha Lobo über den antisemitischen Israel-Bericht von Amnesty International, »wokes« Bewusstsein, Blindflecken und linken Judenhass

von André Anchuelo
 07.02.2022

Vorstoß

Breites Bündnis

Ludwig Spaenle regt eine bundes- und europaweite Allianz gegen Antisemitismus an

von Hans-Ulrich Dillmann
 12.09.2019

Dokumentation

Lesen Sie hier den Entwurf für die Antisemitismus-Resolution

Die demokratischen Parteien im Bundestag haben sich endlich auf eine Resolution gegen Antisemitismus geeinigt


 05.11.2024

Interview der Woche

»Wichtige Schritte sind gemacht«

Samuel Salzborn über Erinnerungsabwehr, BDS-Unterstützer und gefährliche Allianzen

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 29.12.2021

Interview

»Ein Problem der Gesamtgesellschaft«

IRGW-Vorstandssprecherin Barbara Traub und Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume über Judenhass, landespolitische Aufgaben, offene Gemeinden und bedrohliche Zustände

von Detlef David Kauschke
 24.07.2018

Antisemitismus

»Verschobener Diskurs«

Nina Keller-Kemmerer über den Umgang der Justiz mit Judenhass und die Bundestagsresolution

von Ayala Goldmann
 20.11.2024