12106 Suchergebnisse

Berlin

Der innere Kompass

Unsere Autorinnen haben untersucht, wie Lehrer an Schulen mit Antisemitismus umgehen

von Friederike Lorenz, Marina Chernivsky
 24.12.2020

Berlin

»Antisemitismus unter Muslimen ernst nehmen«

Jüdische Organisationen fordern konsequente Maßnahmen gegen Judenhass


 09.07.2018

Antizionismus

Angebot: Anpassung

Der Antizionismus ist die Eintrittskarte, mit der sich Juden heute das Wohlwollen der »israelkritischen« Mehrheitsgesellschaft sichern können. Macht sie das zu Antisemiten?

von Christian Heinrich, Robert Wiesengrund
 28.06.2007

Debatte

An der Realität vorbei

Die 60 Verfasser des Offenen Briefs blenden die Erfahrungen mit israelbezogenem Antisemitismus aus

von Julia Bernstein
 06.08.2020

Antisemitismus

Teil des Alltags

Es darf nicht länger übersehen werden, wie »normal« Judenfeindlichkeit geworden ist

von Marina Chernivsky
 27.11.2017

Berlin

Stärkere Bekämpfung von Judenhass gefordert

Expertenkreis legt Antisemitismusbericht vor. Zentralrat der Juden bekräftigt Forderung nach Berufung eines Beauftragten


 24.04.2017

Meinung

Fereidoonis Leitfaden: Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Didaktikprofessor Karim Fereidooni hat Empfehlungen für den Umgang mit dem Gazakrieg in Schulen vorgelegt. Trotz guter Absichten weist das Papier erhebliche Schwächen auf, wie ein Forschungsverbund zurecht kritisiert

von Marc Jacobsen, Patrick Viol
 17.07.2025

JUKO

Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den JSUD-Vorstand

Ein Überblick


 27.02.2025

Interview

»Es gibt eine große Scheu«

Der Antisemitismusforscher Stephan Grigat über muslimischen Israelhass und blinde Flecken der Wissenschaft

von Joshua Schultheis
 01.06.2022

Bildung

Wissenschaftsfreiheit und Antisemitismus

Die Bundestagsresolution gegen Judenhass an Hochschulen und die Verantwortung der Universitäten. Ein Gastkommentar von Frederek Musall

von Frederek Musall
 07.02.2025