30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Sachsen-Anhalt
Überwiegend handelt es sich um Volksverhetzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
09.10.2022
Berlin
Das Jüdische Museum startet Veranstaltungsreihe gegen rechte Gewalt – organisiert von Überlebenden des Anschlags auf die Synagoge in Halle
von Joshua Schultheis 07.10.2022
Die Gewinner des Schreibwettbewerbs »L’Chaim« stehen fest
07.10.2022
Verhaltenskodex
Nach den Antisemitismus-Skandalen verpflichtet die Deutsche Welle alle Mitarbeiter, Israels Existenzrecht anzuerkennen
von Michael Thaidigsmann 07.10.2022
Universität
Wenn Examen auf Feiertage fallen, stehen jüdische Studierende oft vor einem Dilemma
von Ralf Balke 07.10.2022
Daniel Mosseri
Italien ist nicht das erste europäische Land, das von einer populistischen Kraft verführt wird, die nach äußeren Feinden wie Migranten oder der EU sucht
von Daniel Mosseri 07.10.2022
Antisemitismus
Mit Bestürzung reagieren Politiker und Vertreter jüdischer Organisationen auf den mutmaßlichen Angriff auf die Synagoge
06.10.2022
Hannover
Nach dem Vorfall an der Synagoge dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an
von Michael Thaidigsmann 06.10.2022
Komiker
Über die zahlreichen Verbindungen von Stan Laurel und Oliver Hardy zum Judentum
von Rainer Dick 06.10.2022
Synagoge Hannover
Zentralratspräsident Josef Schuster verurteilt den Angriff auf das jüdische Gotteshaus an Jom Kippur