12018 Suchergebnisse

Perspektive

Missverständnis auf mehreren Ebenen

Droht eine Einschränkung der Kunstfreiheit? Unser Autor analysiert die Debatte über Antisemitismus und Kultur

von Samuel Salzborn
 03.12.2022

RIAS Sachsen-Anhalt

Meldestelle dokumentiert antisemitische Vorfälle

Arbeit der Einrichtung im Beisein von Ministerpräsident Reiner Haseloff der Öffentlichkeit vorgestellt


 30.11.2022

Berlin

Jungpolitiker gegen Antisemitismus

Auf einer von der »WerteInitiative« organisierten Podiumsdiskussion debattierten Vertreter der Jungparteien von CDU, FDP, SPD und Grünen über Israel- und Judenhass

von Joshua Schultheis
 22.11.2022

Antisemitismus-Vorwurf

Alle Vorstellungen von »Vögel« ausgesetzt

Das Stück soll am Metropoltheater München in der erarbeiteten Form nicht mehr aufgeführt werden

von Joshua Schultheis
 16.11.2022 Aktualisiert

Interview

»Wir wollen eine Plattform schaffen«

Marc Seul über die Vernetzung junger Antisemitismusforscher und die Herausforderungen des Fachs

von Joshua Schultheis
 01.11.2022

Sachbuch

Die Luft wird dünner

Die Journalistin Bari Weiss sieht die liberale Ordnung in den USA in Gefahr

von Ralf Balke
 20.10.2022

Kai Schubert

Ein Thema für die Polizeiausbildung

Angehende Polizisten lernen zu wenig über Antisemitismus. Sie brauchen mehr Raum für politische Bildung

von Kai Schubert
 25.08.2022

documenta

Politiker wollen alle Werke sichten

Vertreter jüdischer Einrichtungen reagieren empört auf die neuen Judenhass-Funde


 28.07.2022 Aktualisiert

documenta

»Grenzen wurden überschritten«

Der Bundestag diskutierte über den Antisemitismus-Skandal auf der Kasseler Kunstschau. Unklar bleibt aber weiterhin, welche Konsequenzen künftig gezogen werden

von Michael Thaidigsmann
 14.07.2022

documenta

»Sabine Schormann und Christian Geselle sind untragbar«

Zentralratsgeschäftsführer Daniel Botmann über die Antisemitismus-Skandale und personelle Konsequenzen für die Verantwortlichen

von Philipp Peyman Engel
 13.07.2022