13. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
documenta
Der Bundestag diskutierte über den Antisemitismus-Skandal auf der Kasseler Kunstschau. Unklar bleibt aber weiterhin, welche Konsequenzen künftig gezogen werden
von Michael Thaidigsmann 14.07.2022
Zentralratsgeschäftsführer Daniel Botmann über die Antisemitismus-Skandale und personelle Konsequenzen für die Verantwortlichen
von Philipp Peyman Engel 13.07.2022
Paul-Spiegel-Preis
In ihrer Laudatio würdigte die Publizistin Carolin Emcke den Fußballverein Tennis Borussia Berlin und die Aktivistinnen von »Omas gegen Rechts«. Wir dokumentieren ihre Rede in Auszügen
von Carolin Emcke 07.07.2022
Berlin
Ausgezeichnet wurden TeBe Borussia und die Initiative »Omas gegen Rechts«
03.07.2022
Potsdam
Zentralrat der Juden: »Damit wird klar: Der Kampf gegen den Judenhass hat in Brandenburg höchste Priorität«
von Yvonne Jennerjahn 23.06.2022
Schule
Josef Schuster: »Israelbezogener Antisemitismus ist ein massives Problem in Deutschland«
22.06.2022
Omid Nouripour
Der Grünen-Vorsitzende über antisemitische Bildsprache und Grenzen der Kunstfreiheit
von Ayala Goldmann 21.06.2022
Veröffentlichung
Das »Zivilgesellschaftliche Lagebild« dokumentiert auch neue Formen des Antisemitismus
von Anne-Béatrice Clasmann 08.06.2022
Antisemitische Vorfälle
Corona-Pandemie erweist sich als Brandbeschleuniger für Verschwörungsmythen
von Matthias Thüsing 07.06.2022
Wissenschaft
Zu den Forschungsthemen gehört unter anderem die Frage nach dem Umgang von Juden mit Verschwörungsmythen sogenannter Querdenker
31.03.2022