12018 Suchergebnisse

Deutsche Welle

»Klare Konsequenzen«

Der Sender entlässt fünf Mitarbeiter der arabischsprachigen Redaktion wegen Antisemitismus

von Michael Thaidigsmann
 10.02.2022

Interview

Roth: Schwerpunkt als Staatsministerin auf Erinnerungskultur

Zudem fordert die Politikerin »aufklärende Debatte« über Antisemitismusvorwürfe gegen Kuratoren der documenta


 07.02.2022 Aktualisiert

Großbritannien

»Heimtückische Kampagne gegen Israel«

Scharfe Kritik an Amnesty International: Jüdische Organisationen rufen für heute zu Protesten vor dem Berliner Sitz der NGO auf

von Michael Thaidigsmann
 01.02.2022

27. Januar

Josef Schuster: Verbrechen der NS-Zeit weiter juristisch verfolgen

Zentralrat der Juden in Deutschland fordert konzertierte Aktion gegen Antisemitismus


 26.01.2022 Aktualisiert

Studie

Judenhass ist integraler Bestandteil der AfD

Antisemitisches Gedankengut findet sich demnach in politischen Kampagnen, Social-Media-Kanälen und im Programm der Partei


 17.12.2021 Aktualisiert

Publikation

Lebendiges Judentum

Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit stellte ihr neues Themenheft »Jüdisches Leben in Deutschland« vor

von Katrin Diehl
 16.12.2021

»Schalom Aleikum«

Zahlen und Zukunftssignale

Ein neuer Band liefert umfangreiche Daten zum jüdisch-muslimischen Dialog

von Jérôme Lombard
 11.11.2021

Thüringen

Mit Bildung gegen Judenhass

Perspektivwechsel-Praxisstelle am Kompetenzzentrum der ZWST und RIAS unterzeichnen Kooperationsvereinbarung


 09.11.2021

Berlin

Felix Klein: Judenhass gefährdet demokratische Gesellschaft

Der Antisemitismusbeauftragte fordert von neuer Bundesregierung Verabschiedung des »Wehrhafte-Demokratie-Gesetzes«


 08.11.2021

Internet

Studie: Antisemitismus auf allen Social-Media-Plattformen weit verbreitet

Junge Menschen kommen früh über Netzwerke wie Tiktok und Instagram in Kontakt mit Verschwörungsideologien und Antisemitismus


 14.10.2021