12018 Suchergebnisse

Universität Potsdam

Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus

Pilotprojekt für die Lehramtsausbildung startet in Zusammenarbeit mit ZWST-Kompetenzzentrum


 21.05.2021

IHRA

»Es ist unsere Pflicht«

Christodoulos Lazaris über Griechenlands Präsidentschaft, Holocaust-Gedenken und digitale Lernprojekte

von Torsten Haselbauer
 19.05.2021

Antisemitismus

»Solidarität mit Israel jetzt zum Ausdruck bringen«

Beauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger reagiert auf die Vorfälle vor Synagogen in NRW

von Michael Thaidigsmann
 13.05.2021

Bayern

Mehr antisemitische Vorfälle

Viele Fälle ereignen sich auf der Straße – Zentralratspräsident Josef Schuster ist besorgt


 03.05.2021

Sachsen-Anhalt

Meldestelle für Antisemitismus gestartet

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) will Perspektive Betroffener stärker sichtbar machen


 29.04.2021

Berlin

Antisemitismus-Experten kritisieren BDS

Beauftragte von Bund und Ländern verabschieden gemeinsame Erklärung – europäische Rabbiner fordern Verbot


 28.04.2021 Aktualisiert

Interview

»Der Fußball ist keine heile Welt«

Christian Pfennig und Alon Meyer über judenfeindliche Vorfälle in Stadien und die IHRA-Arbeitsdefinition

von Michael Thaidigsmann
 25.04.2021

Auszeichnung

Buber-Rosenzweig-Medaille für Makkabi und Eintracht-Präsident

Die Preisverleihung findet am 6. März 2022 zur Eröffnung der »Woche der Brüderlichkeit« in Osnabrück statt


 22.04.2021

Erinnerung

Es begann mit Worten

Alljährlich steht in Israel am Jom Haschoa für eine Minute das öffentliche Leben still, um an die sechs Millionen von den Nationalsozialisten ermordeten Juden zu erinnern. Eine Kampagne mahnt nun: Am Anfang standen Worte des Hasses

von Eva Krafczyk
 08.04.2021

Sport

»Rote Karte« für Antisemiten im Fußball

Niedersachsen und der Jüdische Weltkongress präsentieren einen Leitfaden zum Kampf gegen Judenhass


 31.03.2021