11989 Suchergebnisse

Sachsen

Antisemitismus ist Alltag

Bundesverband RIAS stellt Studie zu Juden- und Israelhass vor

von Jérôme Lombard
 25.02.2021

Sachsen

712 antisemitische Vorfälle in fünf Jahren

Die Regierung in Dresden will Beratungs- und Meldestelle einrichten


 23.02.2021 Aktualisiert

Bildung

»Du Jude«: Experten sehen Änderungsbedarf in deutschem Bildungswesen

Ein neues Buch wirft einen Blick auf Antisemitismus-Studien und fragt nach Konsequenzen für die Pädagogik

von Leticia Witte
 22.12.2020

Antisemitismus

»Das Thema hat oberste Priorität«

Katharina von Schnurbein über europaweite Initiativen gegen Judenfeindschaft

von Michael Thaidigsmann
 24.09.2020

Online-Konferenz

»Zentrales Anliegen der Bundesregierung«

Politiker und Experten beraten am Donnerstag über den Kampf gegen Antisemitismus


 09.09.2020 Aktualisiert

Antisemitismusbeauftragter

»Die Abwehr ist groß«

Samuel Salzborn über seinen Wechsel in die Politik und Ziele im Kampf gegen Judenhass

von Maria Ugoljew
 06.08.2020

Zentralrat der Juden

»Es wird oft Israel gesagt – aber Jude gemeint«

Josef Schuster über »Israelkritik«, Dialogprojekte und warum Gespräche mit Xavier Naidoo wohl sinnlos wären

von Daniel Staffen-Quandt
 05.08.2020

Bundesregierung

»Felix Klein hat unser Vertrauen und unsere Unterstützung«

Zahlreiche weitere jüdische Organisationen und jüdische Einzelpersonen verteidigen den Antisemitismusbeauftragten gegen Kritik


 31.07.2020

Frankfurt

»Es beklemmt mich mehr, als ich sagen kann«

Die Bildungsstätte Anne Frank spricht zum 91. Geburtstag der Tagebuchschreiberin über alten und neuen Antisemitismus

von Eugen El
 18.06.2020

Berlin

Humboldt-Universität weist Kritik zurück

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe sprach ein emeritierter Professor, der als Unterstützer der BDS-Bewegung gilt

von Michael Thaidigsmann
 14.02.2020