11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
unterrichtsfach
Eine Rabbinerin und eine Lehrerin über pädagogische Aufträge und Gemeindeaufgaben
von Esther Hass, Rabbinerin Gesa Ederberg 08.10.2009
ukraine
Babi Jar, der Ort eines der größten Judenmorde der Geschichte, dient als Naherholungsgebiet
von Clemens Hoffmann 08.10.2009
rechtsextremismus
Wie Nazis mit Tierschutz Politik machen
von Olaf Sundermeyer 08.10.2009
Schächten
Elmar Brok über Europa, Schächten und jüdisches Leben in Berlin
von Detlef David Kauschke 08.10.2009
brief
Liedermacher Wolf Biermann rät seinem Freund Arno Lustiger, das Bundesverdienstkreuz zu behalten – trotz der Ehrung für die Israelkritikerin Felicia Langer
von Wolf Biermann 01.10.2009
bundestagswahl
Lange hielten sich im nationalkonservativen Milieu der CDU vergangenheitspolitische Ressentiments. Doch die Kanzlerin hat eine rote Linie gegen Judenfeindlichkeit gezogen. Ist sie endgültig?
von Richard Herzinger 24.09.2009
vereinte nationen
Wie sich der Westen gegen Mahmud Ahmadinedschads Rede vor der UN-Vollversammlung wehrt
von Eva C. Schweitzer 24.09.2009
Wahltag
Über politische Vorlieben von Juden ist wenig bekannt. Nur einige engagieren sich in Parteien. Wird sich das ändern?
von Rafael Seligmann 24.09.2009
protest
Dieter Graumann erinnert sich an den Eklat um das Fassbinder-Stück 1985
von Dieter Graumann 17.09.2009
kampf gegen rechts
Fußball-Fanklubs mit dem Julius-Hirsch-Preis geehrt
von Martin Krauss 17.09.2009