Gemeindetag Berlin

Steinmeier zum Auftakt

Donnerstagabend als Keynote-Speaker des Gemeindetags zu Gast: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Foto: imago

Mit einem politischen Highlight beginnt an diesem Donnerstag der Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Deutschland. Am Abend ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiner als Keynote-Speaker zu Gast. Zuvor wird Zentralratspräsident Josef Schuster den Gemeindetag eröffnen. Der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff wird ein Grußwort sprechen.

Bereits am Donnerstagnachmittag beginnen die Sessions mit verschiedenen Podiumsdiskussionen und Referaten. Gemeindetagsbesucher haben die Qual der Wahl, denn alle Podien sind hochkarätig und fachkundig besetzt.

JÜDISCHES MUSEUM Besonders spannend dürfte die Podiumsdiskussion über die Zukunft des Jüdischen Museums Berlin werden, an der Josef Schuster, Christoph Stölzl (Historiker, Museologe und Vertrauensperson des Museums) und Alan Posener, Journalist bei der »Welt«, teilnehmen. Posener gehörte zu den schärfsten Kritikern des im Juni zurückgetretenen Museumsleiters Peter Schäfer.

Auf einem weiteren Podium diskutieren der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, die Antisemitismusbeauftragte der EU, Katharina von Schnurbein, der Grünen-Politiker Konstantin von Notz und das Zentralratspräsidiumsmitglied Harry Schnabel über Möglichkeiten des Rechtsstaats, gegen Antisemitismus vorzugehen. Moderiert wird das Podium von Christian Staffa, dem Antisemitismusbeauftragen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD).

Podien Parallel dazu hält Michael Wolffsohn einen Vortrag zum Thema »In Deutschland zu Hause? Die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft von 1945 bis heute«. Weitere Themen von Podien sind: »Was bedeuten Israel und der Zionismus für uns heute?«, »Judentum in Schulklassen« und eine Diskussion zum Film von Emanuel Rotstein, Total Control – Im Bann der Seelenfänger, über Mechanismen von Radikalisierung.

Der Superstar Gad Elbaz aus Israel tritt dann am Abend im Rahmen des Gemeindetagsdinners auf und gibt ein Konzert. Elbaz ist derzeit einer der weltweit bekanntesten Namen in der jüdischen Musikszene. Seine YouTube-Videos werden millionenfach angeklickt, seine Musik wird auf der ganzen Welt gespielt. Mit seinem gefühlvollen, modernen Sound hat er die jüdische Musik auf ein neues Level gebracht und ist für viele seiner Fans ein Vorbild.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Am Freitagvormittag soll dann auf dem Gemeindetag der Militärrabbiner-Staatsvertrag von Josef Schuster und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) unterzeichnet werden. Das Bundeskabinett hatte der Einführung von Militärrabbinern bei der Bundeswehr bereits zugestimmt.

politik Erwartet werden zudem unter anderem der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert und der Beauftragte für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein.

Bei anderen Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträgen soll es beispielsweise um die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland seit 1945 gehen, um die Frage, wie viel Religionsfreiheit die Gesellschaft verträgt, sowie um jüdische Influencer und Blogger oder um die verschiedenen Strömungen innerhalb des Judentums. Wieder andere Veranstaltungen beschäftigen sich mit dem Thema Antisemitismus in Schulen, im rechten Spektrum und unter Muslimen sowie mit der Frage, ob der Kampf gegen Judenhass noch zu gewinnen ist.

Weitere Informationen zum Gemeindetag finden Sie hier.

Krieg

Alaska-Gipfel mit Trump: Wie Putin sich durchsetzte

Zunächst sieht es so aus, als habe das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin kaum ein Ergebnis gebracht. Doch am Tag danach wird deutlich: Es gibt einen Sieger

von Ulrich Steinkohl  16.08.2025

Anchorage

Trump beruhigt Ukraine vor Gipfel mit Putin

Historischer Alaska-Gipfel: US-Präsident Trump und Kremlchef Putin kommen dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine zusammen. Es steht viel auf dem Spiel - passieren kann alles

von Benno Schwinghammer  15.08.2025

Dialog

Kurdisch-jüdischer Kongress in Berlin

Die Tagung bringt jüdische und kurdische Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien zusammen

 15.08.2025

Épinay-sur-Seine

Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden gefällt

Ein jüdischer junger Mann wird in Frankreich entführt und so schwer missbraucht, dass er stirbt. Jahre später erinnert ein Baum an ihn. Doch Unbekannte machen sich daran zu schaffen

 15.08.2025

Hooligans

Fußball-Fans in Ungarn: Steinwürfe und Hass-Banner

Polnische Fußballfans haben in Ungarn israelische Maccabi-Haifa-Anhänger angegriffen. Grund sind gegenseitige heftige Provokationen. Die Vorgeschichte bleibt allerdings oft unerwähnt

 15.08.2025

Griechenland

Israelfeindliche Proteste gegen Passagiere auf Kreuzfahrtschiff

Im Hafen von Piräus müssen Hunderte Demonstranten von einem Großaufgebot der Polizei davon abgehalten werden, zur »Crown Iris« zu gelangen

 15.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Die AfD muss spüren: Wir sehen euch, wir widersprechen – und wir werden euch nicht gewähren lassen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025

Berlin

Israelfeindliche Proteste: Restaurant-Eröffnung erneut abgesagt

Bei Protesten gegen das queerfreundliche Lokal kam es zu einem antisemitischen Vorfall

 15.08.2025

Washington D.C.

Trump für Zugang von Journalisten zum Gazastreifen

Seitdem die Hamas den aktuellen Krieg begann, können Reporter kaum von dort berichten. Die Gefahr ist zu groß. Jetzt überrascht der US-Präsident mit einer Aussage

 15.08.2025