Großbritannien

Palästina-Aktivisten auf Rollern in Militärbasis eingedrungen

Militärflugzeug auf dem Stützpunkt Brize Norton in England Foto: IMAGO/Pond5 Images

In England sind Anti-Israel-Aktivisten der Gruppe »Palestine Action« auf das Gelände eines Militärflughafens der Royal Air Force (RAF), der britischen Luftwaffe, eingedrungen und haben dort eigenen Angaben zufolge zwei Transportflugzeuge mit Brecheisen beschädigt und die Triebwerke mittels umfunktionierter Feuerlöscher mit roter Farbe angesprüht.

Der Vorfall ereignete sich auf dem RAF-Stützpunkt Brize Norton in der Grafschaft Oxfordshire. »Palestine Action« teilte mit, die Eindringlinge seien anschließend unbemerkt wieder entkommen. »Von der Basis starten täglich Flüge zur RAF-Basis Akrotiri auf Zypern«, erklärte die Gruppe auf der Plattform X. »Von Zypern aus sammeln britische Flugzeuge Informationen, tanken Kampfflugzeuge auf und transportieren Waffen, um in Gaza Völkermord zu begehen.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ein Sprecher der Organisation sagte laut einem Bericht der Zeitung »The Times«: »Obwohl Großbritannien die israelische Regierung öffentlich verurteilt, sendet es weiterhin Militärgüter, fliegt Spionageflugzeuge über Gaza und betankt amerikanische und israelische Kampfflugzeuge.« Das Vereinigte Königreich »mitschuldig am Völkermord in Gaza und den Kriegsverbrechen im gesamten Nahen Osten«, so der Sprecher weiter. Mit der Aktion habe man versucht, »die Ketten der Unterdrückung« zu durchbrechen.

Ein von Palestine Action gepostetes Video soll zwei Personen auf Elektrorollern zeigen, wie sie die Landebahn des Stützpunktes überqueren. Das Verteidigungsministerium in London reagierte zunächst nicht auf die Berichte. Die konservative Opposition im Unterhaus hingegen erklärte es gebe »ernsthafte Fragen«, wie »Demonstranten, die sich als bewaffnete Terroristen hätten entpuppen können, Zugang zu einem angeblich gesicherten RAF-Luftwaffenstützpunkt erhalten konnten«.

Auch der ehemalige Berater mehrerer Labour-Minister, John Woodcock, der als Lord Walney im Oberhaus sitzt und bis Februar Beauftrater der britischen Regierung für die Bekämpfung politischer Gewalt war, zeigte sich entsetzt. »Wie lange soll das noch so weitergehen? Palestine Action terrorisiert Arbeiter und greifen unser Land von innen heraus an. Die Minister müssen jetzt handeln«, schrieb er auf X.

In Brize Norton sind rund 5800 Soldaten stationiert. Es ist der größte Luftwaffenstützpunkt der Royal Air Force. mth

Judenhass

AJC Berlin: »Pro-palästinensische« Demos erinnern an Querdenker

Israelfeindliche Demonstranten und Querdenker? Aus Sicht des Direktors des American Jewish Committee gibt es da durchaus Gemeinsamkeiten. Was er jetzt von der deutschen Zivilgesellschaft erwartet

von Johannes Peter Senk  14.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

Berlin

Lahav Shapira verklagt FU: Prozess beginnt Dienstag

Der attackierte Student wirft seiner Universität vor, zu wenig gegen Antisemitismus auf dem Campus getan zu haben

 14.07.2025 Aktualisiert

Berlin

Israelfeindliches Protestcamp im Regierungsviertel muss umziehen

Als Alternativstandorte wurden den etwa 60 Bewohnerinnen und Bewohnern der Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof oder eine Wiese im Tiergarten hinter dem Haus der Kulturen der Welt angeboten

 14.07.2025

München

Im Herzen ist sie immer ein »Münchner Kindl« geblieben

Seit 40 Jahren ist Charlotte Knobloch Präsidentin der IKG München. Sie hat eine Ära geprägt und das Judentum wieder in die Mitte der Gesellschaft gerückt

von Christiane Ried  14.07.2025

Jubiläum

Münchner Kultusgemeinde feiert Wiedergründung vor 80 Jahren

Zum Festakt werden prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft erwartet

 14.07.2025

Dänemark

Mullah-Spion nach Deutschland überstellt

Der 53-jährige Däne mit afghanischen Wurzeln soll für den Iran jüdische und pro-israelische Ziele in Berlin ausspioniert haben

 14.07.2025

Essay

Wie es zur Katastrophe von Srebrenica kam

Vor 30 Jahren wurden 8372 Bosniaken ermordet - es war der erste Genozid in Europa seit der Schoa

von Alexander Rhotert  14.07.2025

Baden-Württemberg

Schoa-Relativierung vor Kirche in Langenau

Weil ein Pfarrer die Massaker vom 7. Oktober verurteilte, steht er im Visier israelfeindlicher Aktivisten. Zur jüngsten Kundgebung reiste auch Melanie Schweizer an

von Michael Thaidigsmann  14.07.2025