Wiesbaden

Israel-Flagge am Landtag angezündet

Auch die israelische Flagge hängt vor dem Wiesbadener Landtag. Foto: picture alliance / dts-Agentur

Eine am Hessischen Landtag in Wiesbaden geflaggte Israel-Fahne ist in Brand gesetzt worden. Die Tat ereignete sich in der Nacht, wie die Polizei mitteilte.

Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sei auf den Täter aufmerksam geworden, hieß es. Die Fahndung verlief allerdings erfolglos. Das Kommissariat für Staatsschutzangelegenheiten hat die Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) verurteilte die Tat scharf. Mit der israelischen Flagge werde in mehrfacher Hinsicht ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Es werde der Geiseln gedacht, die bei dem Überfall durch die Hamas verschleppt wurden und sich noch immer in deren Gewalt befinden. «Wir zeigen unsere Verbundenheit mit dem israelischen Volk», erklärte Wallmann.

«Gleichzeitig macht die Flagge deutlich, dass wir an der Seite der jüdischen Gemeinden hier bei uns in Hessen stehen.» Als Landtagspräsidentin sei es ihr ein Anliegen, gerade nach dem Brandanschlag weiter die Flagge Israels am Hessischen Landtag zu hissen. dpa

Recherche

In der Diaspora rechts unten

Mit extremen Positionen und aggressivem Ton hat »Betar Deutschland« für Wirbel in der jungen jüdischen Community gesorgt. Doch nur ein Jahr nach der Gründung ist die Gruppe kaum noch aktiv

von Joshua Schultheis  30.07.2025

Hamburg

Wolffsohn: UN-Konferenz zu Zweistaatenlösung ist »Kasperletheater«

»Hier macht Politik nichts anderes, als die Fiktion zum Faktum zu erklären«, sagte der Historiker im Interview mit der »Tagesschau«

 30.07.2025

Berlin

SPD meldet Zweifel an Wirksamkeit der Hilfsflüge für Gazastreifen an

Auch Deutschland will Hilfsgüter in Gaza abwerfen. Effizienter wären andere Lösungen, kritisieren sozialdemokratische Politiker

 30.07.2025

New York

Arabische Länder fordern Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza

Bei einer UN-Konferenz stellt eine Gruppe von Ländern weitreichende Forderungen für ein Ende des Nahost-Konflikts

 30.07.2025

Brüssel

Deutschland bremst bei EU-Sanktionen gegen Israel

Die Bundesrepublik gehört zu den Ländern, die eine weitere Analyse des Sanktionsvorschlags für nötig halten

 30.07.2025

Vereinte Nationen

Großbritannien will Israel mit Anerkennung Palästinas drohen

Auch Großbritannien könnte wie Frankreich einen Staat Palästina anerkennen, kündigt Premier Starmer an. In New York hält sein Außenminister eine scharfe Rede

 29.07.2025

New York

Bundesregierung: Israelischer Kurs »völlig falsch«

Florian Hahn, Staatsminister im Auswärtigen Amt, kritisierte Israels Kriegsführung gegen die Terroristen der Hamas vor den Vereinten Nationen

 29.07.2025

Thüringen

Beauftragter für jüdisches Leben ernannt

Reinhard Schramm sagte, Panse kenne die Jüdische Landesgemeinde seit Jahren. Es sei begrüßenswert, in ihm einen Ansprechpartner in der Thüringer Verwaltung zu haben

 29.07.2025

Berlin

Kanzler Merz berät mit Jordaniens König über Luftbrücke

Zurzeit seien zwei Transportmaschinen der Bundeswehr auf dem Weg nach Jordanien, so der Bundeskanzler

 29.07.2025