Berlin

Empfang des Bundespräsidenten

Neujahrsempfang im Schloss Bellevue mit Daniela Schadt, Dieter Graumann und Joachim Gauck (v.l.) Foto: Gregor Zielke

Bundespräsident Joachim Gauck empfing am heutigen Donnerstag beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue mehr als 200 Repräsentanten des öffentlichen Lebens. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, wünschte bei dieser Gelegenheit dem Präsidenten und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

Empathie Zugleich bedankte sich Graumann bei Gauck für dessen Besuch beim Gemeindetag des Zentralrats der Juden Ende November in Berlin. Damit habe der Bundespräsident die jüdische Gemeinschaft in Deutschland besonders gewürdigt. »Herr Gauck hat in sehr bewegenden Worten und mit tiefer Empathie zu uns gesprochen. Das wissen wir sehr zu schätzen«, sagte Graumann.

Auch rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern waren eingeladen, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. Mit der Einladung danken der Bundespräsident und Daniela Schadt den Gästen für ihr Engagement. ja

Anchorage

Trump beruhigt Ukraine vor Gipfel mit Putin

Historischer Alaska-Gipfel: US-Präsident Trump und Kremlchef Putin kommen dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine zusammen. Es steht viel auf dem Spiel - passieren kann alles

von Benno Schwinghammer  15.08.2025

Dialog

Kurdisch-jüdischer Kongress in Berlin

Die Tagung bringt jüdische und kurdische Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien zusammen

 15.08.2025

Épinay-sur-Seine

Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden gefällt

Ein jüdischer junger Mann wird in Frankreich entführt und so schwer missbraucht, dass er stirbt. Jahre später erinnert ein Baum an ihn. Doch Unbekannte machen sich daran zu schaffen

 15.08.2025

Hooligans

Fußball-Fans in Ungarn: Steinwürfe und Hass-Banner

Polnische Fußballfans haben in Ungarn israelische Maccabi-Haifa-Anhänger angegriffen. Grund sind gegenseitige heftige Provokationen. Die Vorgeschichte bleibt allerdings oft unerwähnt

 15.08.2025

Griechenland

Israelfeindliche Proteste gegen Passagiere auf Kreuzfahrtschiff

Im Hafen von Piräus müssen Hunderte Demonstranten von einem Großaufgebot der Polizei davon abgehalten werden, zur »Crown Iris« zu gelangen

 15.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Die AfD muss spüren: Wir sehen euch, wir widersprechen – und wir werden euch nicht gewähren lassen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025

Berlin

Israelfeindliche Proteste: Restaurant-Eröffnung erneut abgesagt

Bei Protesten gegen das queerfreundliche Lokal kam es zu einem antisemitischen Vorfall

 15.08.2025

Berlin

Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne im Westjordanland

Israel will Tausende neue Wohnungen bauen. Das Auswärtige Amt sagt, dies erschwere eine verhandelte Zweistaatenlösung

 15.08.2025

Washington D.C.

Trump für Zugang von Journalisten zum Gazastreifen

Seitdem die Hamas den aktuellen Krieg begann, können Reporter kaum von dort berichten. Die Gefahr ist zu groß. Jetzt überrascht der US-Präsident mit einer Aussage

 15.08.2025