Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

»Ich kann kaum erwarten, wie ihr meine Kollektion findet«: Alexandra Raisman, amerikanische Kunstturnerin Foto: imago/ITAR-TASS

Alexandra Raisman hat eine eigene Sport-Kollektion namens »Aerie x Aly« herausgebracht. Gemeinsam mit der Modemarke »Aerie« entwarf die 23-jährige Turn-Olympiasiegerin Leggings, Sport-BHs und Oberteile. Damit, twitterte sie, sei für sie ein Traum in Erfüllung gegangen: »Ich kann kaum erwarten, wie ihr meine Kollektion findet.«

Igor Levit hatte gerade für eine Woche das Vergnügen, den Twitter-Account der Wochenzeitung »Die Zeit« übernehmen zu dürfen. Nicht nur eine Wohltat für die Tweets, sondern auch eine für die Ohren, denn am ersten Tag twitterte der Pianist die Anfangsmelodie von Peter und der Wolf – von ihm selbst auf dem Klavier gespielt. Dazu schrieb er: »An einem wunderschönen Morgen öffnete Igor das Gartentor und lief auf die schöne grüne Wiese. Es roch nach Zwiebelmettbrötchen. (GUTEN MORGEN!!!)« In diesem Sinne!

Rabbiner Shlomo Afanasev ist beim Halbmarathon in Berlin am vergangenen Wochenende seine persönliche Bestzeit gelaufen. Das veröffentlichte er in einer Instagram-Story. Nach eigenen Angaben legte er die 21,09 Kilometer in 1:27,19 zurück. »Nicht auf eine persönliche Bestzeit hinzulaufen, ist die beste Art und Weise, eine persönliche Bestzeit zu laufen«, schrieb er. Glückwunsch!

Meir Adoni ist ein Fan des Aperitifs. Wohl deswegen hat er in seinem Berliner Restaurant immer mittwochs unter dem Motto »Von der Arbeit rein ins Vergnügen« zwei Stunden Drinks und Häppchen gewidmet. Letztere heißen natürlich Meze und kommen vom Team Adoni. Beteavon!

Bob Dylan wird seine Whiskeybrennerei »Heaven’s Door Spirits« offenbar im Herbst 2020 in Nashville eröffnen. Das meldete die Nachrichtenagentur AP. Fans können dort nicht nur ein Glas trinken, sondern auch Bilder des Musikers bestaunen und in der Whiskey-Bibliothek mehr über dieses Getränk erfahren.

Lille

Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch

Der amerikanisch-israelische Mehrteiler »The German« hat auf Europas größtem Festival für TV-Serien viel Anerkennung gefunden. Doch der Schatten des Krieges in Gaza und Israel erreichte auch dieses Historien-Drama

von Wilfried Urbe  28.03.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der Jüdischen Welt

von Katrin Richter  28.03.2025

Rachel Aviv

Recht auf eigene Realität

Erstmals erscheinen Texte der amerikanischen Kolumnistin zu ethischen Fragen der Psychiatrie gesammelt auf Deutsch

von Katrin Diehl  27.03.2025

Todestag

Wenn Worte überleben - Vor 80 Jahren starb Anne Frank

Gesicht der Schoa, berühmteste Tagebuch-Schreiberin der Welt und zugleich eine Teenagerin mit alterstypischen Sorgen: Die Geschichte der Anne Frank geht noch heute Menschen weltweit unter die Haut

von Michael Grau, Michaela Hütig  27.03.2025

Leon de Winter

Plötzlich Jude

Im neuen Roman verliert der Protagonist den Glauben an alles Rationale – auch weil er auf einen Hund trifft

von Ralf Balke  27.03.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Auf das Innere kommt es an: Warum ich auf Buchumschläge verzichte

von Katrin Richter  27.03.2025

Dmitrij Kapitelman

Kitt der Diaspora

Die Liebe zur russischen Sprache nimmt im neuen Roman eine zentrale Rolle ein – der Angriff auf die Ukraine ist stets als dunkler Schatten präsent

von Eugen El  27.03.2025

Slata Roschal

Lyrik oder Prosa?

Warum nicht beides, dachte die Autorin – und erweist sich als geschickte Wanderin zwischen den Welten

von Frank Keil  27.03.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. März bis zum 2. April

 27.03.2025