Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mark Zuckerberg hat sich beim Chef beschwert. Der Facebook-Gründer soll in einem Telefonat mit dem Weißen Haus US-Präsident Barack Obama eine Liste mit Kritikpunkten zu den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gegeben haben. Auf seinem Facebook-Profil schrieb Zuckerberg: »Ich habe Präsident Obama angerufen und meine Frustration darüber zum Ausdruck gebracht, welchen Schaden die Regierung für unser aller Zukunft anrichtet. Leider sieht es so aus, als ob es noch sehr lange dauern wird, bis eine wirkliche Reform kommt.«

Darren Aronofsky
hat in Berlin seinen Film Noah vorgestellt. Der Regisseur, der bereits mit dem Ballettepos Black Swan einen großen Erfolg feiern konnte, hatte prominente Unterstützung auf dem roten Teppich. So kam neben Hauptdarstellerin Jennifer Connelly, die Noahs Frau Naameh spielt, auch Emma Watson, die die Rolle der Ila verkörpert.

Schimon Peres
hat bei Facebook einen tiefen Einblick in seine politischen Kostüme gegeben. Seinen Freunden im sozialen Netzwerk zeigte er drei Bilder aus den 70er-Jahren mit lustigem Hut, Schnurrbart oder Perücke. Allerdings war nicht Purim der Anlass der Verkleidung, sondern die Friedensvereinbarungen mit dem jordanischen König Hussein.

Mayim Bialik mag Hamantaschen offenbar genauso gern wie Sushi. Deswegen hat die amerikanische Schauspielerin aus the Big Bang Theory zu Purim auch Sushi-Hamantaschen zubereitet. Lecker sehen sie zwar aus. Doch die Mohnfüllung der klassischen Hamantasche würde darin wohl etwas stören. kat

Fernsehen

»Babylon Berlin«: Neue Staffel wirft Blick auf Judenhass

Die Unterwelt fechtet einen blutigen Krieg um die Vorherrschaft in der Hauptstadt aus

von Julia Kilian  01.10.2023

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert