New York

6500 Rabbiner auf einem Bild

In Crown Heights im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn haben sich am Sonntag rund 6500 Rabbiner aus aller Welt zur alljährlichen »Kinus Hashluchim« (Konferenz der Gesandten) versammelt. Wegen der Corona-Pandemie war es die erste Konferenz in voller Größe seit 2019.

Bei dem Treffen berichteten die Teilnehmer vor allem von den zahlreichen Errungenschaften des vergangenen Jahres. Chabad ist derzeit dabei, 1200 neue Institutionen zu schaffen: Synagogen, Schulen, Mikwen und vieles mehr.

GEBURTSTAG Das vergangene Jahr war ein besonderes für die Bewegung, denn im Frühjahr war es genau 120 Jahre her, dass »der Rebbe«, Menachem Mendel Schneerson (1902–1994), geboren wurde. Das Lebensalter von 120 Jahren hat im Judentum eine besondere Bedeutung.

Wie die Jewish Telegraphic Agency berichtete, sagte Chabad im Gespräch mit Journalisten, dass die Bewegung in diesem Jahr Gemeindezentren an mehr als 120 weiteren Orten eröffnen wird, unter anderem in Sambia, dem 110. Land, in dem es einen Chabad-Gesandten gibt.

Zur alljährlichen Konferenz gehört auch das obligatorische Gruppenfoto, für das sich die Rabbiner vor dem Hauptquartier von Chabad Lubawitsch aufstellen – ein charakteristischer Moment bei jeder Zusammenkunft der chassidischen Bewegung.

In diesem Jahr hat das Foto einen Superlativ erreicht: Es ist das bisher größte in der Geschichte von Chabad. ja

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023

München

Flucht vor dem Brexit

Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt

von Gabriele Riffert  21.09.2023

Entscheidung

UNESCO erklärt einstige sefardische Kolonie in Suriname zum Weltkulturerbe

Die »Jodensavanne« war Wohnort von sefardischen Juden in Suriname

 20.09.2023

Russland

Gershkovich bleibt weiter in U-Haft

Das Moskauer Stadtgericht kam einer Beschwerde der Verteidigung nicht nach

 20.09.2023