Washington D.C.

US-Eingreifen im Iran: Neuer endloser Krieg oder ein Muss?

Der amerikanische Massive Ordnance Penetrator, auch »Bunker Buster Bomb« genannt, kann unterirdische Anlagen vernichten. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Soll das US-Militär in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingreifen oder nicht? Ein Blick in prominente US-Medien offenbart unterschiedliche Einschätzungen.

Der Sender CNN erinnert an Washingtons »Missgeschicke« des 21. Jahrhunderts, »in dem es Kriege begonnen hat und den Großteil von 20 Jahren mit dem Versuch verbrachte, sie wieder zu beenden« - gemeint sind die Kriege im Irak und in Afghanistan, die US-Präsident Donald Trump selbst als große Fehler betrachtet.

Zugleich schränkt CNN ein, dass sich die Geschichte nicht wiederholen müsse - und dass ein begrenzter US-Schlag eine existenzielle Bedrohung für Israel beseitigen könnte.

Lenkt Trump »zähneknirschend« ein?

Sollte Trump sich tatsächlich dafür entscheiden, Israel bei der Betankung seiner Kampfjets und bei dem Versuch zu helfen, die tiefgelegene Atomanlage Fordo zu zerstören, wäre das ein Schritt, »der eine verblüffende Kehrtwende darstellen würde, nachdem er noch vor zwei Monaten jegliche militärische Aktion abgelehnt hatte, solange es noch eine Chance auf eine diplomatische Lösung gab«, schreibt die »New York Times«.

Für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seien die jahrelangen Bemühungen, die USA zu überzeugen, zu einem Ende gekommen: »Er scheint richtig eingeschätzt zu haben, dass Trump letztendlich einlenken würde, wenn auch nur zähneknirschend.«

Lesen Sie auch

Der Sender Fox News, der Trump wohlgesonnen ist und dessen Berichterstattung der Republikaner auch selbst verfolgt, veröffentlicht auf seiner Internetseite ein klares Plädoyer: »Warum die USA die iranische Atomanlage Fordo jetzt zerstören muss.«

Die Argumentation: Ein Schlag gegen Fordo, für den nur die USA die Mittel hätten, vernichte zwar nicht das iranische Atom-Know-how. Aber ein Eingreifen würde das Programm um Jahre zurückversetzen und das Signal setzen, dass die USA handelten, wenn die globale Stabilität auf dem Spiel stehe.

Die amerikanischen Streitkräfte verfügen über den auch als »Bunker Buster Bomb« bekannten Massive Ordnance Penetrator, der unterirdische Anlagen wie Fordo vernichten kann.

Die Alternative wäre, dass der Iran heimlich eine Bombe zündet und die Welt aus einer Position der Stärke und Straffreiheit heraus konfrontiere. »Dieses Szenario würde die USA in einen größeren und blutigeren Krieg zwingen, einen Krieg, der im Schatten einer nuklearen Bedrohung geführt wird.« (mit ja)

Jerusalem

Herzog will Beziehungen zu weiteren arabischen Ländern

Israels Präsident sieht die Zeit reif, um die Normalisierung zu weiteren Staaten in der Region voranzutreiben. Dies sei der »wahre Weg« zu nationalen Sicherheit seines Staates

 10.07.2025

Gaza

Hamas stimmt Geiselfreilassung zu, aber Durchbruch bleibt aus

US-Präsident Trump sieht weiterhin die Chance auf eine Waffenruhe. Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche. Die palästinensischen Terroristen sprechen von ungelösten Fragen

 10.07.2025

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025