Israel

Netanjahu: Militäreinsatz gegen Iran übertrifft Erwartungen

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Donnerstag vor der durch den Iran beschädigten Sodoka-Klinik Foto: POOL

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Kan über den Status des Krieges gegen den Iran gesprochen. Er sagte, Israel liege in seinem Militäreinsatz gegen den Iran »vor dem Zeitplan«.

Die Armee (IDF) habe bisher mindestens die Hälfte der iranischen Raketenabschussanlagen zerstört und wichtige Militärführer getötet. Die Streitkräfte würden alle iranischen Atomanlagen angreifen. Dazu gehöre auch das unterirdische Areal Fordo.

»Wir liegen vor unserem Plan, sowohl zeitlich als auch in Bezug auf die Ergebnisse«, so der Ministerpräsident. »Die Arbeit (der IDF) ist hervorragend«. Netanjahu sagte weiter, dass er sich für ein militärisches Vorgehen gegen den Iran entschieden habe, als eine Reihe von IDF-Operationen dessen stärksten Stellvertreter, die Hisbollah, Ende vergangenen Jahres in die Knie gezwungen hätten. Zudem sei damals klar geworden, dass sich Teheran auf dem Weg zu nuklearer Kapazität befände. Die Eliminierung von (Hisbollah-Chef) Nasrallah und Israels Erfolge gegen die Terrororganisation Hamas in Gaza hätten die iranische »Achse« gebrochen, zitieren israelische Medien aus dem Interview.

Lesen Sie auch

Der Regierungschef erwähnte auch die von den Medien aufgegriffene Sorge über einen Mangel an Abwehrgeschossen, die einfliegende Raketen zerstören können. Dazu sagte er, dass die Vereinigten Staaten weitere Abfangraketen liefern würden.

Netanjahu lobte außerdem die Widerstandsfähigkeit Israels unter Beschuss. Er verglich die israelische Heimatfront mit der britischen Gesellschaft während der Bombardierung Großbritanniens durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg, den Blitz.

Verantwortung des iranischen Volkes

Als er gefragt wurde, ob der iranische Religionsführer Ali Chamenei getötet werden solle, sagte Netanjahu, er wolle dies nicht beantworten, aber ein Regimewechsel liege allein in der Verantwortung des iranischen Volkes. »Wir greifen auch Regierungsziele und Symbole des Regimes an. Sie haben es gesehen – den Rundfunksender und andere. Und es wird noch mehr kommen.«

Auf die Frage, ob Israel die unterirdische Atomanlage in Fordo ohne Hilfe der USA zerstören könne, sagte der Premier: »Wir werden alle unsere Ziele erreichen und alle ihre Atomanlagen treffen. Wir sind dazu in der Lage.« ja

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025