Medizin

Israelische Ärzte implantieren 63-jährigem Patienten künstliches Herz

Foto: picture alliance / Zoonar

Im Operationssaal 9 des Sheba Medical Centers wurde heute Geschichte geschrieben. Ärzte retteten einen 63-jährigen Mann mit biventrikulärer Herzinsuffizienz, indem sie ihm ein künstliches Herz einpflanzten. Dies ist ein enormer wissenschaftlicher und medizinischer Durchbruch.

Die Herzchirurgen in Israels größter Klink in Ramat Gan nutzten ein äußerlich an ein Nudelsieb erinnerndes Herz, das vom französischen Unternehmen Carmat hergestellt wurde. Laut israelischen Medien handelt es sich um das modernste Kunstherz, das derzeit verfügbar ist.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Das künstliche Herz kann den Patienten bis zu ein Jahr lang am Leben erhalten, bis ein Spenderorgan vorhanden ist. Aufgrund des drohenden Versagens des Original-Organs des Patienten wurde das Herz komplett entfernt.

Israelische Medien zitierten Professor Avi Morgan, den chirurgischen Leiter der Sheba Herz- und Kunstherz-Transplantationseinheit. »Dies ist ein ganz besonderer und historischer Tag«, erklärte er demnach.

Lesen Sie auch

»Das Kunstherz wird den Patienten am Leben erhalten und seinen Zustand verbessern«, fügte Morgan hinzu. »Wir hoffen, dass er innerhalb von sechs bis 12 Monaten ein Spenderherz erhält.« Er äußerte die Hoffnung, dass das künstliche Herz »eines Tages ein handelsübliches Produkt werden könnte, das ohne Wartezeit verfügbar ist«. im

Nahost

Trump fordert Menschen in Teheran zur Evakuierung auf

Derweil verstärken die USA ihre Militärpräsenz im Nahen Osten. Das habe mit dem Schutz der eigenen Truppen in der Region zu tun, heißt es

 17.06.2025

Iran

Israel tötet neuen Militärstabschef nach nur vier Tagen im Amt

Ali Schadmani war am Freitag erst zum Nachfolger des beim ersten Angriff getöteten Alam Ali Raschid bestimmt worden

 17.06.2025

Nahost

Israel: Die Tötung Chameneis könnte den Krieg mit Iran beenden

Premier Benjamin Netanjahu: Wir tun, was wir tun müssen

 17.06.2025

Krieg

Israel nimmt weiter militärische Ziele im Iran ins Visier. Teheran attackiert die israelische Zivilbevölkerung

Die Nacht im Überblick

 17.06.2025 Aktualisiert

Teheran

Israel greift iranischen Staatssender an

Einen halben Tag lang herrschte Ruhe in der iranischen Hauptstadt. Dann flog Israels Luftwaffe neue Angriffe. Der Angriff auf IRIB wird live ausgestrahlt

 16.06.2025

Schmuggel

Ein Löwenbaby per Drohne

Israelische Behörden sind in der Negevwüste einem offenbar groß angelegten illegalen Handel mit exotischen Tieren auf der Spur. Sogar Giraffen sollen dabei sein

von Sabine Brandes  16.06.2025

Kommentar

Der Öl-Preis muss fallen, damit die Mullahs stürzen

Wenn der Preis für Rohöl auf unter 10 US-Dollar fällt, gehen die Saudis nicht pleite, aber der Revolutionsführer Khamenei sehr wohl. Putin übrigens auch.

von Saba Farzan  16.06.2025

Krieg gegen Iran

In Israel zählt man die Minuten

Jeden Moment kann der Alarm losheulen, dann bleiben nur wenige Minuten, um zum Bunker zu eilen. Während die Straßen wie ausgestorben sind, spielt sich das öffentliche Leben in den Schutzräumen ab

von Sabine Brandes  16.06.2025

Luftfahrtmesse

Frankreich schließt israelische Stände

Die Betreiber sollen entgegen der Auflagen Angriffswaffen ausgestellt haben

 16.06.2025