Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Israel will in den kommenden Tagen eine Delegation für indirekte Gespräche mit der Terrororganisation Hamas in die katarische Hauptstadt Doha schicken. Foto: picture alliance / NurPhoto

Israel will Medienberichten zufolge in den kommenden Tagen eine Delegation für indirekte Gespräche mit der Terrororganisation Hamas in die katarische Hauptstadt Doha schicken. Das berichteten übereinstimmend mehrere israelische Nachrichtenportale unter Berufung auf Regierungskreise. Die Gespräche, bei denen Katar, Ägypten und die USA vermitteln, sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe im Gaza-Krieg und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas führen. 

Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten seit Monaten auf der Stelle. Die Vermittler hatten zuletzt einen weiteren Vorschlag vorgelegt. Neben der Einstellung der Kampfhandlungen im Gazastreifen für mindestens 60 Tage sieht er die gestaffelte Freilassung von zehn israelischen Geiseln vor sowie die Übergabe sterblicher Überreste der Verschleppten. 

Im Gegenzug soll eine größere Zahl palästinensischer Strafgefangener aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Während der Feuerpause sollen die Seiten über ein dauerhaftes Ende des Krieges verhandeln. 

Nach israelischem Erkenntnisstand sind noch mindestens 20 Geiseln am Leben. Überdies hat die Hamas noch die Leichen von 28 Entführten in ihrer Gewalt. Der Status von zwei der Verschleppten ist unklar.

Sicherheitskabinett tagt

Die Hamas hatte am Freitag nach eigener Darstellung ihre zustimmende Antwort auf den jüngsten Vermittlervorschlag an Katar und Ägypten übergeben. Israel hatte nach Angaben von US-Präsident Donald Trump den »notwendigen Bedingungen« für den Abschluss der Feuerpause bereits vor mehreren Tagen zugestimmt. 

Lesen Sie auch

Am späten Abend wollte das israelische Sicherheitskabinett zusammentreten und den Beschluss über die Wiederaufnahme der indirekten Verhandlungen formalisieren. Am Sonntag soll Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Medienberichten zufolge nach Washington reisen und den Plänen zufolge am Montag Trump treffen. dpa/ja

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Jerusalem

Herzog will Beziehungen zu weiteren arabischen Ländern

Israels Präsident sieht die Zeit reif, um die Normalisierung zu weiteren Staaten in der Region voranzutreiben. Dies sei der »wahre Weg« zu nationalen Sicherheit seines Staates

 10.07.2025

Gaza

Hamas stimmt Geiselfreilassung zu, aber Durchbruch bleibt aus

US-Präsident Trump sieht weiterhin die Chance auf eine Waffenruhe. Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche. Die palästinensischen Terroristen sprechen von ungelösten Fragen

 10.07.2025

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025