Die israelische Armee hat zwei neue Verteilstellen für humanitäre Hilfe im Gazastreifen angekündigt. Wie das Militär weiter mitteilte, sollen die beiden Zentren im südlichen Bereich des auch durch Ägypten abgeriegelten Küstengebiets in den kommenden Tagen fertiggestellt werden. Der Betrieb soll durch die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) erfolgen.
Die GHF verteilt 2,3 Millionen Mahlzeiten pro Woche an Bedürftige in Gaza. Sie ist Teil des Versorgungskonzeptes, an dem auch die UNO und diverse Nichtregierungsorganisationen teilnehmen.
Israel und die USA wollen mit dem Einsatz der Stiftung verhindern, dass sich die Terrororganisation Hamas humanitäre Hilfsgüter aneignet.
Im Gegenzug für die Eröffnung der beiden Verteilstellen werde die bereits bestehende Verteilstelle in Tel al-Sultan in der Nähe der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten geschlossen, hieß es. Nach der Fertigstellung des Baus der beiden neuen Zentren sollen demnach insgesamt fünf Verteilzentren für humanitäre Hilfe zur Verfügung stehen. dpa/ja