Nahost

Herzog unterstützt Krieg gegen Iran »uneingeschränkt«

Präsident Isaac Herzog Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israels Präsident Isaac Herzog ist von der Notwendigkeit des Krieges gegen das iranische Regime und dessen Atomprogramm überzeugt. »Wir mussten diese Bedrohung beseitigen und das ist es, was wir tun«, sagte Herzog gegenüber Medien der Springer SE, darunter »Welt«. Teheran habe Uran auf 60 Prozent angereichert. Dafür gebe es »keinen anderen Grund als die Entwicklung von (Atom-) Waffen«, so der Präsident.

»Wir beseitigen diese Bedrohung im Vorfeld, bevor sie explodiert«, erklärte Herzog in dem Interview. Bei einem Besuch am vom Iran bombardierten und erheblich beschädigten Sodoka-Krankenhaus in Beer Sheva am Donnerstag wurde auch er deutlich: Dem Regime von Teheran müsse »ein harter Schlag« zugefügt werden.

Lesen Sie auch

Die Springer-Blätter fragten Herzog auch nach seiner Ansicht zur stets wiederholten Beschuldigung, Netanjahu führe oder verlängere den Krieg gegen den Iran und dessen Stellvertreter aus innenpolitischen Motiven heraus oder um sich an der Macht halten zu können. »Das ist völliger Unsinn, denn der gesamte israelische Sicherheitsapparat, der manchmal auch mit Netanjahu streitet, hat diese Entscheidung voll und ganz unterstützt«, sagte Herzog. »Ich sage es deutlich: Die gesamte israelische Politik steht bei dieser Entscheidung hinter der Regierung. Auch ich unterstütze sie uneingeschränkt.«

Isaac Herzog ist als früherer Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei HaVoda eher dem linken politischen Lager Israels zuzuordnen, während Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine rechts-religiöse Koalition anführt. im

Jerusalem

Herzog will Beziehungen zu weiteren arabischen Ländern

Israels Präsident sieht die Zeit reif, um die Normalisierung zu weiteren Staaten in der Region voranzutreiben. Dies sei der »wahre Weg« zu nationalen Sicherheit seines Staates

 10.07.2025

Gaza

Hamas stimmt Geiselfreilassung zu, aber Durchbruch bleibt aus

US-Präsident Trump sieht weiterhin die Chance auf eine Waffenruhe. Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche. Die palästinensischen Terroristen sprechen von ungelösten Fragen

 10.07.2025

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025