Jerusalem

»Aus irgendeinem verrückten Grund wird Israel verantwortlich gemacht«

Botschafter Mike Huckabee Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der amerikanische Botschafter in Israel, Mike Huckabee, hat den Druck europäischer Regierungen auf Israel scharf kritisiert. Er wandte sich strikt gegen Vorwürfe, wonach Israel für eine angebliche Hungersnot in Gaza verantwortlich ist.

»Ich bin ein Augenzeuge für das, was wirklich passiert«, sagte Huckabee in einem Interview mit Fox News, kurz nachdem er zur Begutachtung der Lage in Gaza gewesen war. »Ich bekomme meine Informationen nicht vom Kanal Al Jazeera, der für die Hamas ist, oder vom Gesundheitsministerium in Gaza, das von der Hamas geführt wird. Nein, ich bekomme meine Informationen aus erster Hand. Ich lebe hier. Ich bin jeden Tag dabei.«

»Wenn Israel wirklich für Völkermord verantwortlich ist, dann ist der Staat wirklich sehr schlecht darin«, fügte Huckabee hinzu. »Auch ist Israel sehr schlecht in der Disziplin Apartheid. Dies ist die einzige echte Demokratie in diesem Teil der Welt.«

Lesen Sie auch

»Das ist absurd«

Völkermord und Apartheid sind zwei Vorhaltungen, die israelfeindliche Aktivisten bei Demonstrationen in Europa und Nordamerika schon lange vor dem 7. Oktober 2023 gegen Israel erhoben. Einige europäische Regierungen und Medien tun dies inzwischen ebenfalls.

Mike Huckabee erklärte: »Israel ist nicht perfekt, ebenso wenig wie jedes andere Land auf der Welt. Aber die Israelis machen einen hervorragenden Job, wenn es darum geht, zu versuchen, unschuldige Bewohner zu schützen (...). Ich wünschte, man würde sehen, wie gut das israelische Militär Menschen in Gaza schützt.« Kein anderes Land, inklusive der Vereinigten Staaten, leite die Maßnahmen ein, die Israel umsetze, um zu verhindern, dass Bewohner zu Schaden kämen, fügte der amerikanische Diplomat hinzu.

»Ich bin kein Jude. Aber ich stehe hinter dem jüdischen Volk. Dies ist absurd: Die Juden wurden aus der ganzen Welt verjagt und im Holocaust vernichtet. Dann zu sagen, sie sollten ihre alte Heimat nicht haben, in der sie schon vor 3800 Jahren lebten, ist falsch. Wie kann man so argumentieren?«, so Huckabee gegenüber Fox.

Botschafter Mike Huckabee und Vermittler Steve Witkoff besuchen am 1. August eine von der US-Stiftung GHF betriebene Verteilstelle für Hilfsgüter in GazaFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
»Ich verstehe die Begründung nicht«

Dann wandte sich der Botschafter den Europäern zu: »Die Verrücktheit, mit der wir es hier zu tun haben, ist die folgende: So viele europäische Nationen und so viele Amerikaner sind böse auf Israel wegen des Leides in Gaza. Es gibt einen Grund, warum es dieses Leid in Gaza gibt. Es ist derselbe Grund, der zu dem Massaker in Israel führte, bei dem 1200 Menschen massakriert wurden und derselbe Grund, der zur Entführung von 251 Menschen führte, von denen 50 weiterhin festgehalten und gefoltert werden. Die Hamas ist verantwortlich. Es handelt sich um eine Terrororganisation, die sich schon immer entsprechend verhielt.«

Die Situation in Gaza stelle sich komplett anders dar, als vielfach dargestellt, machte Huckabee klar. »In all dieser Zeit hat Israel alles getan, was es konnte. Ich weiß gar nicht wie viele Angebote das Land unterbreitet hat, um die Geiseln rauszuholen. Aber die Hamas läuft immer weg und sagt immer nein.«

»Aus irgendeinem verrückten Grund gibt es in der Welt viele Leute, die Israel für die Situation verantwortlich machen«, erklärte Botschafter Huckabee. »Ich verstehe die Begründung dafür nicht. Was ich aber weiß: Dies macht keinen Sinn.«

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025