Jerusalem

»Aus irgendeinem verrückten Grund wird Israel verantwortlich gemacht«

Botschafter Mike Huckabee Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der amerikanische Botschafter in Israel, Mike Huckabee, hat den Druck europäischer Regierungen auf Israel scharf kritisiert. Er wandte sich strikt gegen Vorwürfe, wonach Israel für eine angebliche Hungersnot in Gaza verantwortlich ist.

»Ich bin ein Augenzeuge für das, was wirklich passiert«, sagte Huckabee in einem Interview mit Fox News, kurz nachdem er zur Begutachtung der Lage in Gaza gewesen war. »Ich bekomme meine Informationen nicht vom Kanal Al Jazeera, der für die Hamas ist, oder vom Gesundheitsministerium in Gaza, das von der Hamas geführt wird. Nein, ich bekomme meine Informationen aus erster Hand. Ich lebe hier. Ich bin jeden Tag dabei.«

»Wenn Israel wirklich für Völkermord verantwortlich ist, dann ist der Staat wirklich sehr schlecht darin«, fügte Huckabee hinzu. »Auch ist Israel sehr schlecht in der Disziplin Apartheid. Dies ist die einzige echte Demokratie in diesem Teil der Welt.«

Lesen Sie auch

»Das ist absurd«

Völkermord und Apartheid sind zwei Vorhaltungen, die israelfeindliche Aktivisten bei Demonstrationen in Europa und Nordamerika schon lange vor dem 7. Oktober 2023 gegen Israel erhoben. Einige europäische Regierungen und Medien tun dies inzwischen ebenfalls.

Mike Huckabee erklärte: »Israel ist nicht perfekt, ebenso wenig wie jedes andere Land auf der Welt. Aber die Israelis machen einen hervorragenden Job, wenn es darum geht, zu versuchen, unschuldige Bewohner zu schützen (...). Ich wünschte, man würde sehen, wie gut das israelische Militär Menschen in Gaza schützt.« Kein anderes Land, inklusive der Vereinigten Staaten, leite die Maßnahmen ein, die Israel umsetze, um zu verhindern, dass Bewohner zu Schaden kämen, fügte der amerikanische Diplomat hinzu.

»Ich bin kein Jude. Aber ich stehe hinter dem jüdischen Volk. Dies ist absurd: Die Juden wurden aus der ganzen Welt verjagt und im Holocaust vernichtet. Dann zu sagen, sie sollten ihre alte Heimat nicht haben, in der sie schon vor 3800 Jahren lebten, ist falsch. Wie kann man so argumentieren?«, so Huckabee gegenüber Fox.

Botschafter Mike Huckabee und Vermittler Steve Witkoff besuchen am 1. August eine von der US-Stiftung GHF betriebene Verteilstelle für Hilfsgüter in GazaFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
»Ich verstehe die Begründung nicht«

Dann wandte sich der Botschafter den Europäern zu: »Die Verrücktheit, mit der wir es hier zu tun haben, ist die folgende: So viele europäische Nationen und so viele Amerikaner sind böse auf Israel wegen des Leides in Gaza. Es gibt einen Grund, warum es dieses Leid in Gaza gibt. Es ist derselbe Grund, der zu dem Massaker in Israel führte, bei dem 1200 Menschen massakriert wurden und derselbe Grund, der zur Entführung von 251 Menschen führte, von denen 50 weiterhin festgehalten und gefoltert werden. Die Hamas ist verantwortlich. Es handelt sich um eine Terrororganisation, die sich schon immer entsprechend verhielt.«

Die Situation in Gaza stelle sich komplett anders dar, als vielfach dargestellt, machte Huckabee klar. »In all dieser Zeit hat Israel alles getan, was es konnte. Ich weiß gar nicht wie viele Angebote das Land unterbreitet hat, um die Geiseln rauszuholen. Aber die Hamas läuft immer weg und sagt immer nein.«

»Aus irgendeinem verrückten Grund gibt es in der Welt viele Leute, die Israel für die Situation verantwortlich machen«, erklärte Botschafter Huckabee. »Ich verstehe die Begründung dafür nicht. Was ich aber weiß: Dies macht keinen Sinn.«

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025