Gaza

»14.000 Babys, die sterben werden«: UN korrigiert falsche Aussage

UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten Tom Fletcher Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die Aussage eines hochrangigen UN-Sekretärs, dass in Gaza 14.000 Babys innerhalb von 48 Stunden sterben würden, sollten die Hilfslieferungen die Enklave nicht rechtzeitig erreichen, wurde von internationalen Medien aufgenommen und verbreitet - allen voran von der BBC, die den britischen Diplomaten interviewte, dem »Guardian«, »Time« und Al Jazeera. Allerdings war die Behauptung falsch.

Am Dienstag hatte der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten Tom Fletcher in einem Radiointerview mit BBC 4 über die humanitäre Situation im Gazastreifen unter anderem gesagt: »Es gibt 14.000 Babys, die in den kommenden 48 Stunden sterben werden, es sei denn, wir können sie erreichen. Ich möchte so viele wie möglich von diesen 14.000 Babys in den nächsten 48 Stunden retten.«

Am Mittwoch folgte die Richtigstellung des britischen öffentlich-rechtlichen Senders, dass die vielzitierte Aussage auf der Fehlinterpretation eines Berichts zur UN-Skala »Integrierte Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphasen« (IPC) beruhe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf Nachfrage der BBC beim UN-Büro für die Koordination humanitärer Angelegenheiten (UNOCHA) zu Fletchers Zahlen zitierte dieses eine IPC-Auswertung. Die weise auf die Notwendigkeit hin, Hilfslieferungen zu beschaffen, um schätzungsweise 14.000 Babys zu retten, die in Gaza an schwerer akuter Mangelernährung leiden, heiße es dort. »Wir müssen die Hilfslieferungen so schnell wie möglich, idealerweise innerhalb der nächsten 48 Stunden, bereitstellen.«

Der IPC-Bericht führe weiter aus, dass zwischen April 2025 und März 2026 14.100 schwere Fälle von akuter Mangelernährung bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis 5 Jahren auftreten könnten. Der Zeitrahmen des Berichts umfasst ein Jahr.

Lesen Sie auch

Fletcher solle zurücktreten, »weil er eine weltweite Medienpanik über etwas völlig Erfundenes ausgelöst hat«, zitiert die »Times of Israel« Eylon Levy, einen ehemaligen Sprecher der israelischen Regierung und TV-Journalisten. »Er ist entweder ein kompletter Dussel oder böswillig.« Denn solch ein Auftritt diene den Kriegszielen der Hamas. ja

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025

Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

Die meisten Israelis sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein

von Tobias Kühn  13.06.2025

Reisen

Lufthansa streicht Flüge in den Nahen Osten

Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft seit Anfang Mai nicht mehr. Weil die Lage in der Region sich verschärft hat, kommen weitere Einschränkungen hinzu

 13.06.2025

Krieg

Jemen, Iran, Erdbeben?

Viermal in den Bunker. Wie unsere Korrespondentin und ihre Familie die Nacht des israelischen Angriffs auf die Atomanlagen im Iran und den Gegenangriff der Mullahs erlebt hat

von Sabine Brandes  13.06.2025

Israel

Israel hat die ranghöchsten iranischen Kommandeure getötet

Im Rahmen der Angriffe gegen Irans Atomanlagen wurden auch die mächtigsten Militärkommandeure sowie Atomwissenschaftler des Landes getötet

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

»Ich habe keine Angst, aber ich bin besorgt«

Noam Shaham lebt mit seiner Familie bei Tel Aviv. Ein Gespräch über Nachrichten, Sorgen und Freitagabend

von Katrin Richter  13.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Nahost

Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

Auch die Atomanlage Natans ist wieder Ziel einer neuen Welle von Bombardierungen

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025