Sabine Brandes

Schoa-Überlebende, Vertreter der Jerusalem Foundation und Repräsentanten der EU-Delegation in Israel

Jerusalem

Eine ganz besondere Verbindung

Im Café Europa sind Holocaust-Überlebende Teil einer Gemeinschaft

von Sabine Brandes
 28.04.2022

Gegen den Krieg: Ukrainer und Israelis stehen Seite an Seite.

Tel Aviv

Stimmen vom Habima-Platz

Viele haben Verständnis für die Position der Regierung zum Ukraine-Krieg, fordern jedoch mehr Hilfe

von Sabine Brandes
 24.03.2022

Ukraine-Krieg

»Israel muss zwischen Gut und Böse entscheiden«

In Tel Aviv hören Israelis und Ukrainer gemeinsam der Rede von Präsident Wolodymyr Selenskyj zu

von Sabine Brandes
 20.03.2022

»Earth Poetica« aus Meeresplastik

Kunst

Scheußlich-schöne Poesie

Beverly Barkat hat mit ihrer »Earth Poetica« aus Meeresplastik einen Aufruf für mehr Umweltschutz geschaffen

von Sabine Brandes
 13.02.2022

Deutsche Sprache, deutsches Bier: Im Liebling-Haus in Tel Aviv wurde alles gekostet.

Trend

Germanit ist kein Tabu mehr

Deutschlernen ist in Israel stark im Kommen, als Fremdsprache wird es an Schulen angeboten

von Sabine Brandes
 30.11.2021

Kunst

Der wahre Shtisel

Die 5. Biennale findet zum ersten Mal in einem festen Zuhause im Herzen Jerusalems statt

von Sabine Brandes
 20.11.2021

Israel

Schluss mit dem Gewirr

Ein neues Gesetz soll die englische Schreibweise von Straßennamen vereinheitlichen

von Sabine Brandes
 03.11.2021

Stadtplanung

Aus für Busbahnhof

Gerichtsbescheid will das architektonische Monstrum inmitten von Tel Aviv wegen Sicherheitsbedenken räumen lassen

von Sabine Brandes
 25.10.2021

Archäologie

Guter Jahrgang

In der Nähe von Yavne wurde eine antike Weinfabrik ausgegraben

von Sabine Brandes
 25.10.2021

Stadtplanung

Abreißen oder aufhübschen?

Der Busbahnhof Tel Avivs gilt als Schandfleck und soll bald Geschichte sein. Ein Rückbau dürfte aber schwierig werden

von Sabine Brandes
 20.10.2021