Vermisst!

Für die Schwester kämpfen

Wollte mit Freunden tanzen: Eden Yerushalmi Foto: Sabine Brandes

Vermisst!

Für die Schwester kämpfen

Eden Yerushalmi ist seit 247 Tagen Geisel der Hamas

von Sabine Brandes  10.06.2024 13:23 Uhr

Shani, Eden und May Yerushalmi sind drei Geschwister aus Tel Aviv, und es vergeht kein Tag, an dem Shani und May nicht an ihre Schwester denken. Eden, die Mittlere, ging am 6. Oktober mit Freunden auf den Nova-Rave in der Negevwüste tanzen – und kam bis heute nicht zurück. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas sie nach Gaza verschleppt.

Die 24-jährige Yerushalmi ist Barkeeperin und Pilates-Lehrerin. »Und sie ist meine kleine Schwester. Meine Aufgabe ist es, auf sie aufzupassen«, sagt Shani Yerushalmi, die Älteste der drei. »Ich habe sie beschützt, seit wir Kinder waren.«

Am »Schwarzen Schabbat« war sie mehrere Stunden mit Eden am Telefon, als die versuchte, ihr Leben zu retten. Sie habe nichts tun können, um ihr zu helfen. »Es war unfassbar grausam. Ich kann nicht aufhören, daran zu denken.« Shani und May sprachen mit Eden, als diese sich in einem Auto tot stellte, in dem ermordete Freunde lagen. Sie blieben auch in der Leitung, als sie sich in Büschen vor den Terroristen versteckte. »Wir sagten ihr, die Polizei sei unterwegs. Wir riefen die Armee, aber niemand kam.«

Die Schwestern mussten mit anhören, wie Eden von den Terroristen verschleppt wurde

Und die Schwestern mussten auch mit anhören, wie Eden von den Terroristen verschleppt wurde. Sie hörten Schüsse, und Eden schrie: »Shani, sie haben mich erwischt!« Danach war das Telefon tot. Später teilten die Behörden mit, dass Eden Geisel sei. Shani und May hoffen, dass Eden nicht allein in Gaza festgehalten wird.

Es sei unmöglich, sich mit der Situation abzufinden, sagt May, Edens kleine Schwester. Ihr erstes Interview sei ihr nicht leicht gefallen: »Auf der Europa­reise der Familien kam ich in Paris an und musste eine Pressekonferenz abhalten – auf Englisch. Ich musste den Leuten erzählen, dass Eden Pilates macht, damit sie einen Menschen sehen und nicht nur ein Poster.« Sie habe dabei unter großem Druck gestanden, so May Yerushalmi. »Aber dann holte ich tief Luft und ging auf die Bühne. Ich habe gekämpft. Und ich werde weiter auf jede erdenkliche Weise für meine Schwester kämpfen.«

Krieg

Iran feuert weitere Raketen auf Israel

Sanitätskräfte melden mehrere leicht und mittelschwer Verletzte

 15.06.2025

Nahost

Expertin: Irans Atomprogramm noch nicht entscheidend beschädigt

Seit der Nacht auf Freitag greift Israel Ziele im Iran an - im Fokus der Armee stehen die Atomanlagen Teherans. Sima Shine bezweifelt jedoch große Schäden

 15.06.2025

Meinung

Die Angst der Mullahs vor der starken Frau

Israels Armee schmückt sich mit einer Kampfnavigatorin, die beim Großangriff auf den Iran im Einsatz war. Und der Angstreflex der Mullahs funktioniert einwandfrei

von Sophie Albers Ben Chamo  15.06.2025

Interview

»Sehr präzise und äußerst wirksame Schläge«

Arye Sharuz Shalicar über Israels Angriff auf den Iran, die Situation der iranischen Bevölkerung und die Zukunft des Mullah-Regimes

 15.06.2025

Gesellschaft

Geplatzter Sommernachtstraum

Sarah und Tom wollten nach drei Jahren Planung Mitte Juli in Israel heiraten – doch dann kam der Iran dazwischen

von Sabine Brandes  15.06.2025

Nahost

Israel wendet Hisbollah-Playbook im Iran an

Lange Zeit galt die libanesische Terrororganisation für Teheran als Kronjuwel in seiner Front gegen Israel. Aus Expertensicht könnte dem Iran nun das gleiche Schicksal drohen wie seinem Verbündeten

 15.06.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Iran greift auch Amerikaner in Israel an

Die USA unterhalten im Nahen Osten zahlreiche Stützpunkte – an den israelischen Angriffen im Iran beteiligt sich Washington jedoch nicht. Mike Huckabee weist auf amerikanische Staatsbürger in Israel hin

 15.06.2025

Krieg in Nahost

Israel: Iranisches Flugzeug in 2300 Kilometer Entfernung angegriffen

Nach Angaben des Militärs handelt es sich um das bisher am weitesten entfernte Ziel, das im Iran attackiert wurde

 15.06.2025

Krieg

Rund 100.000 Israelis im Ausland gestrandet

Das Verkehrsministerium in Jerusalem will den Betroffenen helfen – doch wie, das weiß bisher niemand

von Imanuel Marcus  15.06.2025