Katrin Richter

Assaf Gavron

»Ich habe ein europäisches Herz«

Der Autor spricht über sein Buch »Achtzehn Hiebe«, überqualifizierte Taxifahrer und Israels Einzigartigkeit

von Katrin Richter
 30.07.2018

»Ein Lied in Gottes Ohr«

Treffen sich drei Geistliche

Die französische Komödie langweilt mit Zoten, Klischees und billigen Witzen

von Katrin Richter
 24.07.2018

Studie

»Israel wird dämonisiert«

Marcus Sheff über Antisemitismus in syrischen Schulbüchern und die Radikalisierung von Kindern

von Katrin Richter
 16.07.2018

Melbourne

»Unser kulturelles Erbe«

Die Kuratorin Jayne Josem über jüdisches Leben in Deutschland und Australien und eine Spurensuche

von Katrin Richter
 09.07.2018

Zentralwohlfahrtsstelle

»Wir müssen am Puls der Zeit bleiben«

Fünf Minuten mit dem neuen ZWST-Direktor Aron Schuster über Chancen, Herausforderungen und Wünsche

von Katrin Richter
 03.07.2018

Eurovision Song Contest

»Ich bin keine Politikerin«

Netta Barzilai über den ESC, die Vielfalt in Israel und ihre Begegnung mit Prinz William

von Katrin Richter
 03.07.2018

Puppenspiel

»Alles beginnt mit einem Kind«

Die Künstlerin Michal Svironi über ihr Kabarett, Diktatoren und Clowns

von Katrin Richter
 25.06.2018

Redezeit

»Er war einfach ein Mensch«

Chemi Peres über seinen Vater Schimon Peres, dessen Träume und warum ihn Abwasch entspannte

von Katrin Richter
 03.06.2018

Jerusalem

»Ein ganz spezieller Ort«

Der Regisseur Dani Levy über 3D-Filme im Jüdischen Museum Berlin, Israels Hauptstadt und einen Wunsch

von Katrin Richter
 22.05.2018

Redezeit

»Ein wohlwollender Beobachter«

Der Journalist Werner Sonne über Israel, sein Buch »Jerusalem, Jerusalem« und diplomatische Beziehungen

von Katrin Richter
 07.05.2018