Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Frankreich

»Die Geschichte kennt kein Ausruhen«

Die Klarsfelds kämpfen seit Jahrzehnten gegen Unrecht. Nun erhalten sie den deutsch-französischen Medienpreis

von Andreas Laska
 02.07.2019

Bundesanwaltschaft

80 Prozent Altnazis

Forschungsergebnisse zeigen, wie sehr die Behörde in ihren Anfangsjahren von NS-belasteten Juristen geprägt wurde

von Anja Semmelroch
 02.07.2019

Architektur

Berlins Antwort auf die Louvre-Pyramide

David Chipperfield präsentiert seine James-Simon-Galerie. Benannt ist das Gebäude nach dem jüdischen Mäzen

von Gerd Roth
 02.07.2019

»Entschädigungen«

Deutlich mehr Geld für Schoa-Überlebende

Claims Conference und Bundesregierung einigen sich auf Anhebung der Mittel für soziale Leistungen


 02.07.2019

Justiz

Lebenslange Haft für Mord an Susanna gefordert

Im Prozess gegen den irakischen Asylbewerber spricht die Staatsanwältin von »besonderer Schwere der Schuld«


 01.07.2019

G20-Gipfel

Die unerwünschte Ivanka

Der Auftritt von Donald Trumps Tochter sorgt im Internet für Spott


 01.07.2019

Konflikt

Mossad meldet erste Erfolge

Israels Auslandsgeheimdienst erwartet, dass der Iran seine Truppen weiter weg von Syriens Grenzgebiet zu Israel verlegen wird


 01.07.2019

Yad Vashem

»Aus Schuld erwächst Verantwortung«

Bei ihrem Besuch der Schoa-Gedenkstätte würdigt die CDU-Chefin die besonderen deutsch-israelischen Beziehungen


 01.07.2019

Nachruf

Ein Makkabäer durch und durch

Wolfgang S. H. Meyer ist im Alter von 90 Jahren in Frankfurt gestorben


 01.07.2019

Kino

»Europa ist aus dem Gleichgewicht geraten«

Oscarpreisträger László Nemes über seinen neuen Film »Sunset«, Sinnsuche und Kritik an Ungarns Regierung

von Thomas Abeltshauser
 01.07.2019