08. Mai 2025 – 10. Ijar 5785
Abo
Philipp Peyman Engel
ZWST
Auf einem Seminar in Berlin diskutierten junge jüdische Erwachsene über die Digitalisierung und ihre Folgen
von Ralf Balke 16.09.2019
Knesset
Israel wählt ein neues Parlament. Erwartet wird ein äußerst knappes Rennen
von Sabine Brandes 16.09.2019
Litauen
Gemeindevorsitzende Faina Kukliansky beklagt mangelnden Schutz seitens der Behörden
16.09.2019
Klassik
Nach 50 Jahren Zusammenarbeit gibt Zubin Mehta mit dem Israel Philharmonic Orchestra ein letztes Konzert in Berlin
»Jojo Rabbit«
Der Film erzählt die Geschichte eines deutschen Jungen, in dessen Haus sich ein jüdisches Mädchen versteckt
15.09.2019
Leonard Kaminski
Die Bundesrepublik hat die Fähigkeit, sich für ein echtes »Nie wieder« einzusetzen. Sie muss es nur wollen
von Leonard Kaminski 15.09.2019
Berlin
»Entarteter« Künstler und Antisemit: Die Schau zeigt den Maler in seiner ganzen Widersprüchlichkeit
Geschichte
Vor 70 Jahren wurde Konrad Konrad Adenauer zum ersten Kanzler der Bundesrepublik gewählt
von Michael Brenner 15.09.2019
Jüdisches Museum Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters spricht sich gegen einen Vertreter des jüdischen Staates im Museumsbeirat aus
Kulturstaatsministerin
Grütters fordert härtere Strafen bei Antisemitismus - und will muslimischen Judenhass verstärkt in den Blick nehmen