Imanuel Marcus

Artikel

Festivals

Yiddish Summer: Veranstaltungen in ganz Thüringen

Bis zum 17. August gibt es in diesem Rahmen fast 70 Konzerte und Vorträge


 11.07.2023

Jerusalem

Neue App will Zweiten Tempel erlebbar machen

Das Programm, das nur an der Kotel funktioniert, überlagert die sichtbare Realität mit virtuellen Informationen


 11.07.2023

Erinnerung

»Im Gedenken die Kräfte bündeln«

28 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gedachten Juden und Muslime der Opfer

von Imanuel Marcus
 11.07.2023

Auszeichnungen

Bundesverdienstkreuz für Hilde Schramm

Sie saß von 1985 bis 1987 und von 1989 bis 1991 für die Alternative Liste im Berliner Abgeordnetenhaus


 10.07.2023

Brandenburg

Mehr als 200 antisemitische Vorfälle dokumentiert

Die Antisemitismus-Fachstelle in Potsdam hat 2022 eine Vielzahl antijüdischer Vorfälle dokumentiert


 10.07.2023

Bildungsabteilung im Zentralrat

Filme nach Auschwitz

Eine neue Veranstaltung widmet sich dem Zusammenhang von Film und kulturellem Gedächtnis


 10.07.2023

Potsdam

Brandenburg führt digitale Meldestelle für antisemitische Vorfälle ein

Staatskanzleichefin Schneider: Juden muss ein Leben ohne Furcht vor Übergriffen ermöglicht werden


 10.07.2023

Russland

Wie geht es weiter mit Prigoschin?

Während eine Anklage wegen Verrats vom Tisch ist, hat Moskau dem Söldnerchef den Kampf auf anderer Ebene erklärt


 10.07.2023

Speyer

SchUM-Städte wollen jüdisch-christliches Miteinander aufzeigen

Die lange gemeinsame Tradition soll »erhellt« werden

von Alexander Lang
 10.07.2023

Berlin

Israel-Tag für Schüler im Abgeordnetenhaus

Die gesellschaftliche Vielfalt und den alltäglichen Reichtum des Landes soll sichtbar gemacht werden


 10.07.2023